eine weiter antike münze ???

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
jaset21
Beiträge: 72
Registriert: So 11.09.11 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

eine weiter antike münze ???

Beitrag von jaset21 » Di 20.09.11 18:08

4.jpg
3.jpg
diese münze ist nicht mehr ganz so gut zu erkennen
trotzdem hoffe ich dass mir einer von euch experten etwas dazu sagen kann
sie hat einen durchmesser von 19 mm an der breitesten stelle und wiegt 5,1 gramm
danke im voraus

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: eine weiter antike münze ???

Beitrag von Peter43 » Di 20.09.11 21:43

Rs. FEL TEMP REPARATIO, Soldat ersticht gefallenen Reiter. Zeit der Constantinssöhne.
Omnes vulnerant, ultima necat.

jaset21
Beiträge: 72
Registriert: So 11.09.11 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eine weiter antike münze ???

Beitrag von jaset21 » Di 20.09.11 22:18

mann mann du scheinst echt ein profi zu sein was münzen angeht. wo hast du all diese infos her kann ich das irgendwo nachschlagen?
vielen dank

Benutzeravatar
M. V. Celerinus
Beiträge: 220
Registriert: Mo 01.08.11 18:44
Wohnort: 21271 Hanstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eine weiter antike münze ???

Beitrag von M. V. Celerinus » Di 20.09.11 22:27

Hier für die Späten Römer...:

http://www.tesorillo.com/

Eine nette und sehr gute Seite um Münzen zu bestimmen.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: eine weiter antike münze ???

Beitrag von Peter43 » Di 20.09.11 22:28

Das ist eins der häufigsten Rs.-Motive des späten Römischen Reiches. Das wird Dir noch oft über den Weg laufen. Schau mal rein bei vcoins.com unter FEL TEMP oder bei http://www.forumancientcoins.com/dane/ (Sehr empfehlenswert!)

Die Legende heißt auf deutsch: Wiederherstellung der glücklichen Zeiten, Happy days are here again, oder 'Auf auf zum lustigen Barbarenabstechen!'

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

jaset21
Beiträge: 72
Registriert: So 11.09.11 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eine weiter antike münze ???

Beitrag von jaset21 » Di 20.09.11 22:40

super
vielen dank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • unbekannte Antike Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    1991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Unbekannte antike Münze: Honorius
    von olricus » » in Römer
    2 Antworten
    1188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Unbekannte antike Münze aus römischem Kontext
    von Gratianus » » in Römer
    7 Antworten
    1877 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Antike indische Münze: Welche Periode?
    von Lackland » » in Sonstige Antike Münzen
    4 Antworten
    369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    5283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder