Beitrag
von richard55-47 » Mo 12.03.12 15:56
Ich habe mir anfangs mal einen Kankelfitz von nummis durensis geliehen. Ich fand ihn sehr gewöhnungsbedürftig. Das Werk von U. Kampmann hat mir sehr geholfen, ich schaue auch heute noch ab und an mal rein. Als ich mit den Römern anfing, hatte ich keinen blassen Schimmer von wildwinds, acsearch (kam eh erst später), dirty old coins etc. Auch finde ich, jemand, der in die Materie einsteigt, kann ruhig mal selber Ergebnisse erarbeiten. Er sollte nicht direkt verwöhnt werden bzw. sich selber verwöhnen.
do ut des.