Dupondius oder Doppel-Sesterz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Pipin » Mo 10.12.12 11:58

Hallo Leute,

Ich habe wieder Mal eine Frage

Diese Münze von Postumus hat 25 mm im Durchmesser und wiegt 8 gr,
Ist es ein Doppel-Sesterz oder Dupondius? Ich finde sie unter RIC 198, Cohen 86 als Sesterz,
aber 8 gr für meine scheint mir wenig ?
Wer sagt mir was genaueres?
Danke im Voraus

Pipin
Dateianhänge
Postumus.JPG

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Invictus » Mo 10.12.12 13:21

Hi Pipin,

bei wildwinds ist das gleiche Stück als Dupondius gelistet http://wildwinds.com/coins/ric/postumus/RIC_0198.jpg, allerdings mit anderen Maßen http://wildwinds.com/coins/ric/postumus/RIC_0198.txt

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Pscipio » Mo 10.12.12 13:53

Die Nominale der Bronzeprägung des Postumus sind umstritten. Höchstwahrscheinlich handelt es sich schlicht um Doppelsesterzen und Sesterzen, wobei die Gewichte ohne erkennbare Abstufungen zwischen 5 und über 30 g liegen können. Offensichtlich herrschte ein grosses Durcheinander, insbesondere im sogenannten "Atelier II", der zweiten Prägestätte, dies, Inflation und die zu hohen Kosten werden der Grund gewesen sein, wieso diese Bronzeprägung nach wenigen Jahren eingestellt wurde.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Argonaut
Beiträge: 337
Registriert: So 19.09.10 12:11
Wohnort: Zürich (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Argonaut » Mo 10.12.12 16:17

sehr gut erhalten und ein sehr schönes Portrait sieht man nicht alle Tage bei einer Postumus Bronze da kann man mit 8 gramm leben.

Gruss Argonaut :D
Mit besten Grüssen der Argonaut

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Pscipio » Mo 10.12.12 16:31

Zumal wenn man dazu noch wie hier einen Blumenstrauss erhält!
Nata vimpi curmi da.

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dupondius oder Doppel-Sesterz

Beitrag von Pipin » Mo 10.12.12 17:09

Danke an alle fÜr Antwort und Aufklärung.

Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum
    von Tiziana » » in Römer
    37 Antworten
    1431 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tiziana
  • Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand
    von Amentia » » in Römer
    9 Antworten
    3132 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Einen Titus Denarius und einen Hadrian Dupondius
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1646 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7665 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Drusus Major