ich habe ein paar Frage wo ich einfach nocht nicht schlau geworden bin, habe praktisch zwei indentische Sesterzen von Antoninus Pius
wo man grundsätzlich mit RIC 967 sehen kann.
Die Vorderseiten scheinen mir von der Inschrift die gleichen zu sein, ANTONINVS AVG PIVS P P IMP II
und die Hinterseite eigentlich auch nach meiner Sichtweise, TR POT XX COS IIII nur das Münzbild von hinten scheint mir doch ein wenig voneinander abzuweichen,
bei der mit schlechterer Erhaltung sind keine zwei Cornuacopiae am Sessel zu sehen ich denke die sollte man schon noch sehen dort ist das Münzbild eigentlich
in Ordung oder die andere Möglichkeit ist das es zwischen Ellbogen und Bauch/Brustbereich untergegangen ist? Sie hat aber auch eine Abweichung
mit S C die Anordnung ist dort auch anders.
RIC 967 ist sicher die wo man deutlich zwei Cornuacopiae sehen kann, die andere hat sicher eine andere RIC Nummer nur welche? Im Sear II hat es ja auch
noch RIC 548 scheint mir aber auch nicht diese zu sein die wird auch mit zwei Cornuacopiae angegeben wobei auch noch ein Thema ist wie sieht es mit
der Göttin aus Justitia oder Securitas? Hat mich jetzt auch noch ein wenig stutzig gemacht als ich die Infos mit dem Trajan Reverse Type gelesen habe und
hoffentlich richtig verstanden wenn es sich um ein Trajan Reverse Typ handelt ist es Justitia und sonst Securitas, wobei woran kann man das den erkennen?
Im Internet habe ich nichts gefunden wo mich weiter gebracht hätte da werden die Dinger einfach als RIC 967 angegeben.
http://www.acsearch.info/search.html?se ... 3A237488#0
http://www.acsearch.info/search.html?se ... 3A237488#3
bei einer sieht man deutlich zwei Cornuacopiae bei der anderen auch nur eine und haben beide den gleichen RIC aber verschiedene Götter ok. eine ist mit
Fragezeichen deklariert.
Ich habe im Moment auch viele Fragezeichen und wäre im voraus dankbar für jeden nützlichen Hinweis, habe keinen RIC oder BMC aber vielleicht ist
dort noch etwas genaueres festgehalten.
Besten Dank und Gruss Argonaut
