Liebe Forumsmitglieder,
ich heiße Robert und bin soeben auf das Forum hier gestoßen.
Ich habe von meinem Opa drei Münzen geschenkt bekommen habe aber überhaupt keine Ahnung habe, was das sein soll oder ob es sich lohnt sie aufzuheben.
Die erste Münze wiegt 16,48 die 2. 3,46 und die kleine Münze wiegt 2,01 Gramm.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße an alle Forumsmitglieder. Tolles Forum habt ihr hier.
Vorstellung und Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 04.04.13 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Bestimmung
Willkommen im Forum
Die beiden letzten sind Spätrömer, sogenannte Folles.
Der zweite wird so einer sein : http://www.acsearch.info/search.html?se ... A610995#18.
der dritte ist ein Follis mit Viktoria, vielleicht Constans oder Constantius II .
Da kannst du ja mal hier schauen: http://www.tesorillo.com/aes/_rev/index101i.htm
http://www.tesorillo.com/aes/097/097i.htm
Viele Grüße
Holger

Die beiden letzten sind Spätrömer, sogenannte Folles.
Der zweite wird so einer sein : http://www.acsearch.info/search.html?se ... A610995#18.
der dritte ist ein Follis mit Viktoria, vielleicht Constans oder Constantius II .
Da kannst du ja mal hier schauen: http://www.tesorillo.com/aes/_rev/index101i.htm
http://www.tesorillo.com/aes/097/097i.htm
Viele Grüße
Holger
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Vorstellung und Bestimmung
Die ganz rechte müsste ein Valentinian I sein.
DN VALENTINIANVS P(ius) F(elix) AVG(vstus)
SECVRITAS REIPVBLICAE - nach links schreitende Viktoria mit Kranz
http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_I.
Die mittlere ist ein Constantius II
DN CONSTANTIUS PF AVG
FEL TEMP REPARATIO - Krieger mit zwei ihm zu Füßen kauernder Gefangener
http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_II.
Wer die Dame ganz links ist, mhhh - weiß ich gerade aus dem Bauch nicht.
(Der monetäre Wert der Münzen ist kaum vorhanden. Trotzdem Stücke, die mehr als 1500 Jahre alt sind und aus diesem GRund schon erhaltenswert sind.
)
mfg
Master-Jeffrey
DN VALENTINIANVS P(ius) F(elix) AVG(vstus)
SECVRITAS REIPVBLICAE - nach links schreitende Viktoria mit Kranz
http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_I.
Die mittlere ist ein Constantius II
DN CONSTANTIUS PF AVG
FEL TEMP REPARATIO - Krieger mit zwei ihm zu Füßen kauernder Gefangener
http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_II.
Wer die Dame ganz links ist, mhhh - weiß ich gerade aus dem Bauch nicht.
(Der monetäre Wert der Münzen ist kaum vorhanden. Trotzdem Stücke, die mehr als 1500 Jahre alt sind und aus diesem GRund schon erhaltenswert sind.

mfg
Master-Jeffrey
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Bestimmung
Der Frisur nach wird es sich bei der Dame wohl um Julia Domna handeln.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 04.04.13 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorstellung und Bestimmung
Oha, das ging ja echt schnell. Vielen Dank für die Bestimmungen und die Links.
Mal sehen ob ich noch mehr rausfinde.
Viele Grüße.
Mal sehen ob ich noch mehr rausfinde.
Viele Grüße.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 2 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 0 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 8 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger