Zwei kleine Römer

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwei kleine Römer

Beitrag von 1_highlander » Di 05.08.14 15:40

... die schon viel hinter sich haben. Kann man noch was erkennen? Sind ziemliche Winzlinge.

Nr. 1: 0,74 g/ 13 mm
Nr. 2: 1,14 g/ 15 mm

Vielen Dank wie immer! :D
Dateianhänge
K1024_32.KW 2014 Römer 1 av..JPG
K1024_32.KW 2014 Römer 1 rev..JPG
K1024_32.KW 2014 Römer 2 av..JPG
K1024_32.KW 2014 Römer 2 rev..JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zwei kleine Römer

Beitrag von Peter43 » Di 05.08.14 16:59

Die obere könnte ein Lagertor sein, PROVIDENTIAE CAESS oder AVGG.

Die untere sieht aus wie der Typ GLORIA EXERCITVS, 2 Soldaten mit einer Standarte zwischen ihnen. Geprägt für Constantin I und seine Söhne als Caesaren, und dann wieder für die Constantin-Söhne als Augusti.

Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 05.08.14 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwei kleine Römer

Beitrag von 1_highlander » Di 05.08.14 17:27

Lagertor heißt was genau?

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zwei kleine Römer

Beitrag von Hoja » Di 05.08.14 17:47


1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwei kleine Römer

Beitrag von 1_highlander » Di 05.08.14 18:10

Nochmals Dank an euch!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zwei kleine Römer

Beitrag von Peter43 » Di 05.08.14 20:36

Die übliche Bezeichnung dieses Typs als "Lagertor" ist sicherlich nicht korrekt. Es handelt sich eher um Stadttore!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei silberne Römer
    von Firenze » » in Römer
    5 Antworten
    1424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • zwei Römer, die der richtigen Bestimmung harren
    von richard55-47 » » in Römer
    11 Antworten
    788 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Kleine Schüsselchen
    von Chippi » » in Byzanz
    0 Antworten
    1371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • kleine Billionmünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    0 Antworten
    312 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • kleine Goldmünze zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Griechen
    3 Antworten
    1350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder