Elagabal Thessalonica??

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » Sa 22.11.14 09:38

Hallo, habe aus einem Römer Lot 7 Münzen, wovon ich 4 schon bestimmen konnte. Diese werd ich hier in drei seperaten Themen auch vorstellen.
Einige Tipps hab ich schon extern bekommen.
Zu dieser Hier, es soll ein Elagabal sein und auf der RV seh ich die griechischen Buchstaben für Th und E möglicherweise von nem Kranz umrundet

Konnte sie aber noch nicht finden irgendwo.
20mm
5,69g

Vielen Dank
Dateianhänge
10812027_732147380200143_1445349570_n.jpg
967905_732147356866812_416796735_n.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Andicz » Sa 22.11.14 12:40

Ich kann hier leider, vor allem auf der unscharfen Rückseite, wenig bis gar nichts erkennen... außer einen zu starken Blitz. :)
Du solltest versuchen, noch mal ein besseres Bild zu machen. Vielleicht kann man die Münze dann zuordnen.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » Sa 22.11.14 13:35

ja in natura erkennt man auch nicht mehr :D
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Andicz » Sa 22.11.14 13:40

Du hast ja was erkannt auf der Rückseite. Auf dem verschwommenen Bild sieht man allerdings sozusagen nichts, nur leichte Schemen.
Probier es doch einfach noch mal. Da geht sicher ein bisschen mehr was Schärfe anbelangt! :)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » Sa 22.11.14 15:08

ich weiss die Münze is auch die schlecht erhaltenste aus dem lot gewesen un mehr geht net :D
Dateianhänge
10816202_732250546856493_32358401_n.jpg
10799287_732250383523176_328818175_n.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Andicz » So 23.11.14 00:15

Sicher bekommst du bessere Bilder hin, wenn du einen entspannten Untergrund wählst. Nicht unbedingt die Hand. Die wackelt nämlich immer. Besser einen toten Untergrund, ein Tisch beispielsweise. Denn die Bilder sind wieder extrem unscharf. Es geht sicher, aber ganz sicher mehr. Brauchst du Hilfe, musst du dich anstrengen. :)
Zuletzt geändert von Andicz am So 23.11.14 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Katja » So 23.11.14 08:08

Ich will mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ein Elagabal scheint das nicht zu sein.
Eher Antoninus Pius:
MfG

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » So 23.11.14 09:18

Danke katja ich werd mal nach suchen vllt hab ich da mehr erfolg
Andicz du bist gemein :D auch wenn du recht hast
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » So 23.11.14 11:01

Also zu antonius pius hab ich auch nix gefunden und ja nächster versuch mit den bildern
Dateianhänge
10822731_732663463481868_1396440306_n.jpg
10814406_732663440148537_2000649033_n.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von areich » So 23.11.14 11:27

Commodus wäre vielleicht noch eine Option:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1822144

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » So 23.11.14 11:33

Super Tipp areich,
die RV ist diese
http://www.acsearch.info/search.html?id=1872871
nur der kaiser is net dabei
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Andicz » So 23.11.14 12:40

kijach hat geschrieben:Andicz du bist gemein :D
So war es aber nicht gemeint. Du siehst ja: sind die Bilder besser, kommt die Resonanz – weil man was erkennt :)

Ich glaube an einen Caracalla.
Averslegende könnte ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤΩΝΙΝΟC oder ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC lauten. Aus Platzgründen eher die erste. Die Legende beginnt rechts oben neben dem Kopf. Bin mir aber nicht sicher. Denn das Portrait sieht nicht direkt nach Caracalla aus. Ist aber bei Provinzmünzen nicht unüblich, dass da nicht alles so aussieht, wie man es erwartet. :)

http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... v_4383.jpg
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

justus
Beiträge: 6340
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von justus » So 23.11.14 13:51

Wohl Commodus als Caesar.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von kijach » So 23.11.14 14:01

http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... v_4383.jpg

meinst du die hier Andicz? dein link ging net.
Die könnte gut passen
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabal Thessalonica??

Beitrag von Andicz » So 23.11.14 14:07

Ja, die meinte ich. Aber wie schon erwähnt, ich bin mir nicht sicher.
Das Portrait sieht schon nach Commodus aus...

Dieses auf ebay angebotene Stück habe ich noch gefunden. Sonst leider noch nichts.
Daher bleiben meine Zweifel.

http://www.ebay.de/itm/Caracalla-AE20-T ... 0836173424
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]