Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
eschbn
Beiträge: 495 Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von eschbn » Mo 15.06.15 17:00
Hallo,
trotz intensiver Suche habe ich keine Idee zu dieser Vorderseite.
Wer kann helfen??
Besten Dank im Voraus.
Gewicht: ca 1,98 Gramm
Durchmesser: ca. 19 mm
Dateianhänge
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
mike h
Beiträge: 6070 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt:
941 Mal
Danksagung erhalten:
1497 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 15.06.15 17:04
Auf der Vorderseite steht "Gallienus"
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
eschbn
Beiträge: 495 Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von eschbn » Mo 15.06.15 17:28
Herzlichen Dank, gefunden!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 15.06.15 17:36
genau, IMP GALLIENUS PF AVG GERM, Göbl 112 k, 1 bekanntes exemplar!
grüsse
frank
eschbn
Beiträge: 495 Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von eschbn » Mo 15.06.15 18:11
Hätte ich hier jetzt das 2. bekannte Examplar?
Kaum zu glauben
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 15.06.15 18:23
natürlich nicht!
die zahlen die Göbl so nennt, kann man sicher mit dem faktor 10 bedenken, aber die relative seltenheit ist natürlich gegeben!
grüsse
frank
Bestimmungshilfe: Vorderseite Wappen// Rückseite Rad
Antworten: 3
Erster Beitrag
Mein kleiner Sohn sammelt beim Wandern immer bunte Steine und sonstige Schätze (plattgefahrene goldfarbene Bierdeckel). Später hatte er neben den...
Letzter Beitrag
Ich habe auch so eine Münze. Würde mich interessieren was das ist.
3 Antworten
773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heckm006
Mo 28.07.25 08:15
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
hi ,
kann mir jemand helfen wer was ist ?
danke im vorraus
akrepcom
Letzter Beitrag
zur Klarstellung: eine Gussfälschung.
2 Antworten
2501 Zugriffe
Letzter Beitrag von minimee
Di 21.05.24 20:52
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
hi ,
kann mir jemand helfen und bestimmen was für münzen und von wem ?
gut sehen sie ja nicht aus .
danke im vorraus
akrepcom
Letzter Beitrag
Die erste Münze wurde unter Amyntas von Galatien geprägt:
Die zweite unter einem der Seleukidenherrscher mit Namen Antiochos. Da gibt es aber...
1 Antworten
955 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 21.05.24 08:03
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
hi ,
kann mir jemand helfen .
wer was es ist .
danke im vorraus
akrepcom
Letzter Beitrag
Hallo,
als erste Hilfe zum eigenen Suchen: Es ist eine Münze aus Nakrasa / Nacrasa.
Schöne Grüße
MR
1 Antworten
1007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 20.05.24 22:16
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich habe diese Woche eine Münze gefunden und wüsste super gerne mehr darüber.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Leider...
Letzter Beitrag
Toll, danke! :o
Ich habe sie in Südtirol/Italien auf einer Wanderung Richtung Kronplatz gefunden :D
5 Antworten
781 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nithryl
Do 20.06.24 18:49