Ich finde die Münze gar nicht so schlecht.
So sieht ein typischer abgegriffener Aureus aus.
(Sicherlich schon durch die eine oder anere Sammlung gewandert)
Der Verkäufer ist absolut in Ordnung.
Ein Wissenschaftler und wenn mich nicht alles täuscht
auch Mitglied des Verbandes deutscher Münzhändler)
Allerdings neigt er dazu die Preise immer recht hoch anzusetzen.
Zuletzt geändert von quintus am Mi 17.03.04 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Diese Münze war in einem Fälschungslos und sollte daher eigentlich falsch sein.
Der Rand weißt eine Naht auf und Feilspuren, daher könnte man die für...
Letzter Beitrag
... Vielleicht hat der Ptolemaios Experte in Forum schon so einen Rand gesehen oder kann die näher bestimmen ...
Dort hat jetzt ein klein wenig...
Bei folgendem Denar bin ich mir nicht ganz sicher, ob nur das Loch gestopft wurde, oder ob es sich vielleicht um einen bearbeiteten Guss handelt....
Letzter Beitrag
Diese Münze ist so eine mit dem Kriterium nirgends richtig scharf , was bei meinem Bauchgefühl ein merkliches Grummeln auslöst. Ich würde dafür kein...