Bin neu hier (zumindest aktiv) und auch neu im Bereich Antike Münzen. Münzen interessieren mich schon seit meiner Kindheit. Habe vorher Österreichische Münzen gesammelt, aber mit der zeit haben es mir antike Münzen immer mehr angetan. Habe dann auch in eurem Forum mitgelesen und mir auch nötige Literatur besorgt.
Da ich gelesen habe dass es auch oft Fälschungen gibt wollte ich meine Münzen bei einer sicheren Quelle kaufen. Habe diese dann über Internet bei einem renommierten Auktionshaus ersteigert. Jetzt sind auch noch ein paar weitere dazu gekommen. Habe in der zwischenzeit auch einiges über Fälschungen gelesen. Außerdem habe ich nun auch eine Lupe.
Jetzt bin ich mir aber bei einer Münze unsicher und wollte euch um Rat fragen ob sie echt ist? Bzw. kann es überhaupt sein dass auch bei einem Fachhändler Fälschungen verkauft werden oder sich aus versehen durch mogeln ohne bemerkt zu werden? (bei Auktionen werden ja oft ein paar hundert münzen verkauft)
Es handelt sich um einen Dupondius von Tiberius:
TIBERIUS (14-37). Dupondius. Commagene.
Obv: TI CAESAR DIVI AVGVSTI F AVGVSTVS.
Laureate head right.
Rev: PONT MAXIM COS III IMP VII TR POT XXI.
Winged caduceus between two crossed cornucopias.
Warum ich verunsichert bin. Bin mir nicht sicher ob das auf der Münze Gußlöcher sind. Außerdem sind die Buchstaben auf der Münze rundlich und sehen nicht scharfkantig geprägt aus. Wen ich eine meiner anderen Münze ansehe, sieht dort die Schrift viel Schärfer, geprägt aus.
Was sagt ihr?
Oder ist der Unterschied nur weil es sich auch um verschiedene Materialien handelt?
Danke für eure Hilfe
