Hallo Freunde!
Pünktlich zu den Festtagen finde ich dieses leckere Angebot bei eBay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90043&rd=1
Ich wünsche Euch allen einen guten Appetit, obwohl das schöne Backwerk leider nur 3,3 g wiegt!
Gruß
chinamul
Kulinarisches auf Römermünze
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 09.05.03 17:14
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was haltet ihr denn von der Echtheit des Sahnestücks? Der Anbieter selbst hält die Münze für eine Fälschung ("Neuprägung") wegen der großen Seltenheit. Damit ist es nicht weit her. Im Sear steht sie in etwa dieser Erhaltung mit 65 £ (Nr. 7053). Vermutlich trübt das Weihnachtsessen meinen Blick, aber ich sehe keine zwingenden Gründe für eine Fälschung.
Iotapianus
Iotapianus
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
@ Iotapianus:
wichtigstes indiz für die fanschheit ist hier das völlige fehlen der "verdrängungslinien", welche beim prägen von silbermünzen entstehen und hier, glaub ich, erst vor kurzem an anderer stelle diskutiert wurden
cheers donolli
wichtigstes indiz für die fanschheit ist hier das völlige fehlen der "verdrängungslinien", welche beim prägen von silbermünzen entstehen und hier, glaub ich, erst vor kurzem an anderer stelle diskutiert wurden
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder