Hallo, ich möchte Euch um Ihre Hilfe bitten. Angeblich handelt es sich um eine Marke, oder ein Jeton, aber gleichen konnte ich leider nirgendwo im Netz finden.
Der Durchmesser beträgt 17 mm.
Grüße, moneta argentea
Eine unbekannte Marke
Moderator: KarlAntonMartini
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- rista
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Eine unbekannte Marke
Hallo,
ich bin jetzt nicht der Spezialist für Medaillen, aber zu Zeiten von W.II wurden Unmengen an Kaiser-Memorabilia ausgegeben.
Die Kopfseite scheint von den Reichskursmünzen ab 2 Mark abgeschaut zu sein, die Monogramm-Seite gibt uns leider auch keinen Hinweis auf den Ausgabeanlass.
Die Löcher scheinen nachträglich angebracht worden zu sein, vielleicht um das Stück tragbar zu machen, es irgendwo aufzufädeln? Auf jeden Fall wirken die Löcher stark "rustikal". Gibt es Anzeichen einer Henkelspur am oberen Randbereich?
Im Menzel-Katalog ist das Stück erwartungsgemäß nicht erwähnt, daher tendiere ich in Richtung Souvenirmedaille um 1900, evtl. von Lauer, Nürnberg hergestellt.
Gruß rista
ich bin jetzt nicht der Spezialist für Medaillen, aber zu Zeiten von W.II wurden Unmengen an Kaiser-Memorabilia ausgegeben.
Die Kopfseite scheint von den Reichskursmünzen ab 2 Mark abgeschaut zu sein, die Monogramm-Seite gibt uns leider auch keinen Hinweis auf den Ausgabeanlass.
Die Löcher scheinen nachträglich angebracht worden zu sein, vielleicht um das Stück tragbar zu machen, es irgendwo aufzufädeln? Auf jeden Fall wirken die Löcher stark "rustikal". Gibt es Anzeichen einer Henkelspur am oberen Randbereich?
Im Menzel-Katalog ist das Stück erwartungsgemäß nicht erwähnt, daher tendiere ich in Richtung Souvenirmedaille um 1900, evtl. von Lauer, Nürnberg hergestellt.
Gruß rista
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eine unbekannte Marke
Hallo,
danke für die interessante Informationen. Danki Euch kann ich was neues über diesen Exemplar erfahren. Am oberen Randbereich sieht man keine Anzeichen einer Henkelspur.
Grüße,
Denar
danke für die interessante Informationen. Danki Euch kann ich was neues über diesen Exemplar erfahren. Am oberen Randbereich sieht man keine Anzeichen einer Henkelspur.
Grüße,
Denar
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Eine unbekannte Marke
Es wird dann wohl eine Spielmarke gewesen sein, das ist die zweite Hauptgruppe solcher Produkte aus dieser Zeit. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 3 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jirimarcel
-
- 0 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder