Hallo,
erst einmal besten Dank für die hilfe, welche ich in diesem tollen Forum von den Experten erhalten habe! Kann nur sagen: Weiter so; es macht Spaß, hier zu stöbern!
Aber natürlich wieder mal zwei Fragen zur Bestimmung:
Diese Token kann ich nicht zuordnen:
1) Werth-Marke "5" mit Gegenstempel "L.H."; verm. Messing, ca. 1,9 g, DM ca. 20,5 mm
2) Wert-Marke "15" mit Gegenstempel "T.W."; verm. Messing, ca. 2,16 g, DM ca. 21 mm
Schonmal an dieser Stelle besten Dank und wieder mal viele Grüße,
wawolnix
Fragen zur Bestimmung
Moderator: KarlAntonMartini
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Fragen zur Bestimmung
Diese Wertmarken sind zeitlich nach 1900 einzuordnen, vorher schrieb man WERTH-MARKE. Der Hersteller brachte große Mengen in den üblicherweise nachgefragten Wertstufen auf den Markt, die dann von ambulanten und stationären Metallwarenhändlern für den jeweiligen Kunden passend gemacht und mit zwei Buchstaben punziert wurden. Aufgrund der sehr unspezifischen Merkmale läßt sich leider weder der Hersteller noch der Verwender bestimmen, wenn sich nicht ausnahmsweise aus dem Fundort etwas ergibt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 2557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 3260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 4 Antworten
- 3267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 3718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder