auch wenn Brian Hern mich jetzt köpfen sollte (glaube ich aber nicht, denn er hat keine Ahnung vom Numismatikforum), stelle ich mal einen Scan aus seinem Katalog ein. Wenn Du dieses Stück mal kriegen solltest, ist Dir meine aufrichtige Hochachtung gesichert.
Gruß in den Norden
MG
Dateianhänge
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
hier ein Token von der Firma Guthrie & Company.
Alexander Guthrie soll ein Schotte gewesen sein der nach Singapore ausgewandert ist um dort eine Handelsfirma aufzumachen. Er soll angeblich via Cape of Good Hope nach Singapore gereist sein....
"Alexander Guthrie, a Scot, first arrived from the Cape of the Good Hope to Singapore in 1821 to set up a trading branch of Thomas Talbot Harrington and Company."
(Singapor Infopedia http://infopedia.nl.sg/articles/SIP_123 ... 12-12.html)
D. Token habe ich in Süd Afrika gekauft - kann mir jemand mehr Infos geben ??
Die Firma Guthrie & Co. hatte Anfang des letzten Jahrhunderts mehrere Standorte in der südafrikanischen Kapprovinz. Es existieren Hinweise auf Filialen in Uitenhage, Grahamstown, Graff-Reinet, Cradock, Outshoorn, Kimberley und Beaconsfield. Die Zentrale war wohl in Port Elisabeth. Durch Neuordnung der Provinzen 2001 gehört P.E. heute zur Provinz Ostkap.
Die Art der Verwendung Deines vorgestellten Token ist unbekannt. Zeitlich kann man ihn auf den Bereich zwischen 1903 und 1916 beschränken. Danach ist die Fa. Guthrie & Co. erloschen. Vielleicht ist der alte Schotte zu diesem Zeitpunkt nach Singapur ausgewandert.
Im Hern findet man das Stück unter H#258a.
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
KarlAntonMartini hat geschrieben:Kleingeldersatz? Wie groß ist das Stück denn? Grüße, KarlAntonMartini
Laut Hern beträgt der Durchmesser 29,0 mm.
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
Das entspricht Penny-Größe. Ich würde das als Indiz nehmen, daß es wirklich als Kleingeldersatz diente, für einen anderen Zweck hätte es ja dieser Größe (Kosten!) nicht bedurft. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
komme auf unsere letzte Mail zurück wonach Du von der Gründung VEM =
Vereinte Evangelische Mission von 1996 ausgegangen bist, was wohl stimmt...
Ich meinte aber die Vereinigte Evangelische Mission:
Die Vereinigte Evangelische Mission (VEM) entstand im Jahr 1971
aus dem Zusammenschluß der 1828 gegründeten Rheinischen Mission
und der 1886 gegründeten Bethel-Mission.
Die Zaire-Mission (Altenkirchen/Westerwald) schloß sich 1979 an.
Nur so als Anhaltspunkt ... vielleicht hilfts ja
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
Danke für den Hinweis! Gibt es eigentlich auch Suchmaschinen, die nach DEN Wörtern suchen, die man eingibt? Google tut es nicht, sondern macht meist irgendetwas anderes daraus ... Keine Ahnung, wie die so groß werden konnten, wenn nicht einmal die Minimalfunktionen halbwegs laufen ...
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Hallo! Ich möchte mich vorstellen. Ich bin Christian Galeas aus Chile. Ich sammle Münzen aus meinem Land und handle auch mit internationalen Münzen,...
Letzter Beitrag
Moin,
schöner Fund. Leider ist das ziemlich sicher etwas Falsches.
Erinnert mich irgendwie an die vermeintlichen 1-Hellerproben von 1898. ;-)