Flaschenpfand
Moderator: KarlAntonMartini
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Flaschenpfand
Hallo an alle, ...
... kann mir eventuell jemand etwas über diese Aluminiummarke erzählen, vorzugsweise wüste ich gerne wann sie gemacht wurde und in welchem Zeitraum sie im Einsatz war.
Für eure Beiträge bedanke ich mich wie immer schon im voraus!
Grüße
MP
... kann mir eventuell jemand etwas über diese Aluminiummarke erzählen, vorzugsweise wüste ich gerne wann sie gemacht wurde und in welchem Zeitraum sie im Einsatz war.
Für eure Beiträge bedanke ich mich wie immer schon im voraus!
Grüße
MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Wie sich daraus: http://www.klausehm.de/Page159.html
entnehmen läßt, nach 1972. Grüße, KarlAntonMartini
entnehmen läßt, nach 1972. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Mal eine Zwischenfrage zu Flaschenpfand-Token:
Hat das genauso funktioniert, wie vor kurzem bei Einführung des Einwegflaschen-Pfandes die (Papier-)Marken, die man zusammen mit den Einwegflaschen erhalten und wieder abgeben mußte?
Gab es die Flaschenpfand-Token nur in der BRD oder auch in der DDR? Weil aus der DDR kenne ich sie nicht. Oder bin ich einfach zu jung?
Hat das genauso funktioniert, wie vor kurzem bei Einführung des Einwegflaschen-Pfandes die (Papier-)Marken, die man zusammen mit den Einwegflaschen erhalten und wieder abgeben mußte?
Gab es die Flaschenpfand-Token nur in der BRD oder auch in der DDR? Weil aus der DDR kenne ich sie nicht. Oder bin ich einfach zu jung?

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Das Problem war, daß das Pfandsystem nicht lückenlos war und derjenige, der Flaschen gegen Pfand ausgab, riskierte, daß er mehr Flaschen zurückerhielt und vergüten mußte, als er ausgegeben hatte. Deshalb mußte man zusätzlich zu der Flasche noch eine Pfandmarke haben. (Im Prinzip so ähnlich, wie das kürzlich aufgetretene Problem.) Wie das in der DDR war, weiß ich nicht. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder