arabische Token
Moderator: KarlAntonMartini
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
arabische Token
Hallo,
heute bekam ich diese Token (?).
Kann mir jemand etwas mehr dazu verraten ? Die hellen dürften aus dem Iran stammen (der Rest der Wühlkiste war fast ausschliesslich Kursmünzen aus dem Iran).
Danke,
MR
heute bekam ich diese Token (?).
Kann mir jemand etwas mehr dazu verraten ? Die hellen dürften aus dem Iran stammen (der Rest der Wühlkiste war fast ausschliesslich Kursmünzen aus dem Iran).
Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
Re: arabische Token
den unteren kenne ich, den hatten wir schon im Forum: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... n+istanbul 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
Re: arabische Token
Hallo Afrasi,
danke für deine Antwort. Lassen sich die Stücke noch datieren ?
MR
danke für deine Antwort. Lassen sich die Stücke noch datieren ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: arabische Token
pi x Daumen: Erste Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Auf dem linken steht beidseitig: Ya Sahib al Zaman (Oh, Herr der Zeiten). Das ist der Ehrentitel des zwölften und letzten Imams der Muslime der 12er-Schia.
Auf dem linken steht beidseitig: Ya Sahib al Zaman (Oh, Herr der Zeiten). Das ist der Ehrentitel des zwölften und letzten Imams der Muslime der 12er-Schia.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
Re: arabische Token
oh, doch so alt ? Das freut mich aber 
Dann frage ich doch noch nach, ob diese Stücke einen gewissen Sammlerwert haben (Ich habe von beiden Typen je 2 Stück und würde je einen vertauschen, da wäre eine gewisse Orientierung gut...).
Danke
MR

Dann frage ich doch noch nach, ob diese Stücke einen gewissen Sammlerwert haben (Ich habe von beiden Typen je 2 Stück und würde je einen vertauschen, da wäre eine gewisse Orientierung gut...).
Danke

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: arabische Token
Zur Orientierung: Ich wohne nördlich von Dir, und ich sammele sogar Belly-Money, da ich mir die originalen Goldmünzen nicht leisten kann ...
Im Ernst: Einen gewissen Sammlerwert haben sie natürlich, aber sicherlich im einstelligen Bereich.
Ich habe zwar keinen Probus im Angebot, aber zur Not nimmst Du ja vielleicht auch Axumiten ...

Im Ernst: Einen gewissen Sammlerwert haben sie natürlich, aber sicherlich im einstelligen Bereich.
Ich habe zwar keinen Probus im Angebot, aber zur Not nimmst Du ja vielleicht auch Axumiten ...
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
Re: arabische Token
Ich habe zwar keinen Probus im Angebot, aber zur Not nimmst Du ja vielleicht auch Axumiten ...
ja, würde ich
ja, würde ich

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6519 Mal
Re: arabische Token
... dennoch ein ganz herzliches Dankeschön für dein Vergleichsbild, dass ich mit der Info, dass es sich um iranische Neujahrsjetons handelt, aber schon im anderen Forum gefunden hattediwidat hat geschrieben:etwas spät, aber

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 1 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder