Und noch ein schöner Stater

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1887
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1277 Mal

Und noch ein schöner Stater

Beitrag von bernima » Fr 29.02.08 09:38

Nur so zum anschauen.
Ihr dürft aber gerne euere Meinung dazu kundtun.

mfg. bernima
Dateianhänge
k12.JPG

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 11:04

@bernina, ohne Angabe des Gewichtes verlangst Du da ein bißchen viel von uns.
Eine Angabe des Durchmessers wäre alternativ dazu auch möglich.

Erster Verdacht mit Vorbehalt:
Gold der Vindeliker oder eines benacharten Stammes aus Süddeutschland

Viele Grüße
Harald

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1887
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1277 Mal

Beitrag von bernima » Fr 29.02.08 11:26

Hallo,

Hallo, Harald


Habe das Gewicht vergessen. 7,625 Gramm, Durchmesser ca 19 mm.
Süddeutsch.
Bei dem Stück geht es nicht um eine Bestimmung, wollt euch die Münze nur mal vorstellen und sehen was ihr dazu sagt.

mfg. bernima

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 11:39

Na dann überlasse ich mal den anderen den Vortritt!

Gruß
Harald

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 29.02.08 11:39

Wenn es ein Kelte ist dann schönes Stück (sonst natürlich auch :wink: ). Sind zwar sehr minimalistisch ausgeführt diese Goldmünzen, aber das hat auch so seinen Reiz.

Etwas Offtopic: Beim Suchen auf Coinarchives sind mir bei ähnlichen Stücken Bilder untergekommen (vor allem von Lanz) auf denen "Zurückgezogen" steht. Bedeutet das, dass diese Münzen im Nachhinein als Fälschungen erkannt wurden??

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 11:45

Die zurückgezogenen waren ausnahmslos falsch und wurden aus der Auktion genommen..

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 29.02.08 11:50

Alles klar, danke Harald! Weißt du vielleicht auch, wie man das festgestellt hat? Mit speziellen Analyseverfahren? Weil sonst wäre es ja von Anfang an jemandem aufgefallen...

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 11:59

Warum das von Anfang niemandem auffiel, wage ich nicht zu beurteilen. Zumindest wurden sie bei Lanz im Gegensatz zu anderen Auktionshäusen, deren Namen ich aus verständlichen Gründen nicht nennen darf, wenigstens zurückgezogen.
Bei den Stücken paßte einfach gar nichts:
Stil
Gewicht
Schrötlingsform
Goldlegierung
Zum Teil Guß, aber auch Prägefälschungen
Mit einem Wort: grottenfallsch!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 12:02

Habe eben bemerkt, daß neben Lanz noch ein weiteres Auktionshaus diese Stücke aus der Auktion zurückzog.

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 29.02.08 12:17

Na sehr interessant. Dann ist man selbst bei großen Auktionshäusern nie vor Überraschungen sicher. Aber da kann man dann wenigstens hoffen, dass man sein Geld vielleicht wiedersieht...

Wenn wir schon bei Fälschungen sind: was meint dein fachkundiges Auge zu diesen Potin? Überlege ich darauf bieten soll und gibt kein Rückgaberecht. Ich weiß, Fotos beurteilen ist so ne Sache...

Trotzdem Danke!
Zuletzt geändert von pixxer am Fr 29.02.08 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 29.02.08 12:22

Vergessen:

Gewicht: 4,5 g, 19 mm Durchmesser (lt. Verkäufer)

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Fr 29.02.08 12:38

Bezüglich des Regenbogenschüsselchens: Gewicht und Stil kommen hin, ich wage jedoch kein Urteil über die Echtheit zu treffen. Harald hat recht mit seiner Aussage, dass besonders von diesen Vindeliker Schüsselchen jede Menge (guter) Replikas unterwegs sind ... was im hier vorliegenden Fall ja nix bedeuten muss.

@pixxer Gewicht und Stil passen ebenfalls für einen Senon Potin, anhand dieser grottenschlechten Bilder und wenn ein Verkäufer keine Echtheitsgarantie liefert, d.h. bereit ist das Stück zurück zu nehmen sollte es ein fake sein, würde ich von dem Kauf Abstand nehmen.

Salü
taurisker

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 29.02.08 12:45

Bei diesem Potin sehe ich nichts verdächtiges.
Allerdings ist die Chance ohne Rückgaberecht wie wenn Du beim Roulette auf Farbe setzt.
Wenns nicht zu teuer ist und mich ineressiert, würde ich das Risiko trotz der schlechten Bilder eingehen.
Ein mangelndes Rückgaberecht bei Ebay muß nicht heißen, daß das angebotene Objekt unbedingt falsch sein muß.
Die Entscheidung mußt Du alleine treffen.

Grüße
Harald

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Fr 29.02.08 12:51

Ein mangelndes Rückgaberecht bei Ebay muß nicht heißen, daß das angebotene Objekt unbedingt falsch sein muß.
Hallo Harald, ja das ist schon klar, anhand der wenigen Details halte ich das Teil auch für echt, aber schlechte Fotos sind meistens für jenen Zweck gut: kommt dann auch wirklich das, worauff man geboten hat bzw. was sieht man bei diesen Bilder nicht? Bei Verweigerung jeglicher Garantie und Rücknahme echtes Roulette ... die Chancen stehen 50:50.

Übrigens: jede Digitalkamera macht gute und aussagekräftige Bilder, wenn man es will ;-)

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 29.02.08 12:54

Danke euch beiden.
Die Echtheit wird vom Verkäufer garantiert, über die Rückgabe werden keine Angaben gemacht. Er schließt sie zumindest nicht von vornherein aus und als Zahlung ist Paypal angegeben (vielleicht ein kleiner Vorteil im Fall der Fälle).

Werde einfach mal abwarten wie sich der Preis entwickelt und dann entscheiden...

Danke nochmals!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Stater mit 7,73g ?
    von Pfennig 47,5 » » in Griechen
    5 Antworten
    352 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • ID help Stater
    von pinpoint » » in Kelten
    4 Antworten
    3203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Stater v. Korinth
    von d_k » » in Griechen
    2 Antworten
    693 Zugriffe
    Letzter Beitrag von d_k
  • Stater - echt oder falsch ?
    von AthensOwl » » in Griechen
    3 Antworten
    1721 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Ein Stater sucht einen Namen
    von CAROLUS REX » » in Kelten
    2 Antworten
    358 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder