Tetradrachme Kelte
Moderator: Numis-Student
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tetradrachme Kelte
Hallo, einen schönen guten Tag.
Ich habe vor kurzem einen sehr schönen Tetradrachmen erworben, der eine Imitation des Philipp II – Pella, Macedonia sein soll und unter den Ostkelten geschlagen worden sein soll. Nun habe ich bereits mehrere Stunden damit verbracht das Internet zu quälen um ein Vergleichsexemplar zu finden, welches die Bestimmung bestätigt. Bislang ohne Erfolg. Bei allen vergleichbaren Münzen ist auf dem Avers die Büste nach links und nicht nach rechts. Könnt Ihr die Bestimmung bestätigen?
Das Exemplar wiegt 14 Gramm und hat einen Durchmesser von ca 23 mm.
Danke für Eure Hilfe, Grüsse Thomas....
Ich habe vor kurzem einen sehr schönen Tetradrachmen erworben, der eine Imitation des Philipp II – Pella, Macedonia sein soll und unter den Ostkelten geschlagen worden sein soll. Nun habe ich bereits mehrere Stunden damit verbracht das Internet zu quälen um ein Vergleichsexemplar zu finden, welches die Bestimmung bestätigt. Bislang ohne Erfolg. Bei allen vergleichbaren Münzen ist auf dem Avers die Büste nach links und nicht nach rechts. Könnt Ihr die Bestimmung bestätigen?
Das Exemplar wiegt 14 Gramm und hat einen Durchmesser von ca 23 mm.
Danke für Eure Hilfe, Grüsse Thomas....
Re: Tetradrachme Kelte
Kleiner Hinweis: Rechts ist da wo der Daumen links ist
. (Du hast das andersrum gemeint als hingeschrieben.)
Aber Du hast recht, ich hab' jetzt auch mal ein bisschen gesucht. Es gibt zwar keltische Nachahmungen mit nach links gewandtem Kopf, dann läuft auf dem Revers das Pferd aber ebenfalls nach links:
http://www.acsearch.info/record.html?id=97326&tab=1
http://www.acsearch.info/record.html?id=268204&tab=1
Deine Variante scheint dann eine eher seltene zu sein.
Gruß
Altamura

Aber Du hast recht, ich hab' jetzt auch mal ein bisschen gesucht. Es gibt zwar keltische Nachahmungen mit nach links gewandtem Kopf, dann läuft auf dem Revers das Pferd aber ebenfalls nach links:
http://www.acsearch.info/record.html?id=97326&tab=1
http://www.acsearch.info/record.html?id=268204&tab=1
Deine Variante scheint dann eine eher seltene zu sein.
Gruß
Altamura
Re: Tetradrachme Kelte
Krass keltisch sieht der natürlich nicht aus. Aber die Übergänge von den echten zu den Imitationen sind da manchmal sehr fließend. So ganz sicher wäre ich mir da also nicht.
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- Stater
- Beiträge: 808
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Tetradrachme Kelte
Hi,
ja, das stimmt. Die Übergänge sind manchmal fließend. Ich muß da an Thassos Tetradrachmen denken. In diesem Fall bin ich mir aber sicher.
Schaut bitter hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=39766
oder hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=51422
oder:
http://www.acsearch.info/record.html?id=137002
oder hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=160872
Ich denke es ist dieser Münztyp.
Groß
Stater
ja, das stimmt. Die Übergänge sind manchmal fließend. Ich muß da an Thassos Tetradrachmen denken. In diesem Fall bin ich mir aber sicher.
Schaut bitter hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=39766
oder hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=51422
oder:
http://www.acsearch.info/record.html?id=137002
oder hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=160872
Ich denke es ist dieser Münztyp.
Groß
Stater
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tetradrachme Kelte
Ich kann leider nur die Bestimmung übernehmen die ich dazu bekahm.
Die lautet kontkret:
Av: Kopf mit Lorbeerkranz nach links
Rv: Reiter nach rechts mit Einhieb
14,03 Gramm, Durchmesser ca: 23 mm
Göbl OTA 29 (TF V)
Das sind alle Informationen, die dabei waren....
Danke, Grüße Thomas
Die lautet kontkret:
Av: Kopf mit Lorbeerkranz nach links
Rv: Reiter nach rechts mit Einhieb
14,03 Gramm, Durchmesser ca: 23 mm
Göbl OTA 29 (TF V)
Das sind alle Informationen, die dabei waren....
Danke, Grüße Thomas
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tetradrachme Kelte
Hallo,
ich habe die Münze auch nochmal im Numismatik-Cafe gepostet.
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2797
Grüsse Thomas
ich habe die Münze auch nochmal im Numismatik-Cafe gepostet.
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2797
Grüsse Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 3 Antworten
- 4876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 3 Antworten
- 3143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 3249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 3568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder