unbekannte mittelalterliche Münze

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212
Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte mittelalterliche Münze

Beitrag von Lutz-der-liebe » Mo 03.04.06 14:56

Hallo Freunde!

Beim Stöbern in x-bay bin ich auf folgendes Münzchen gestoßen.
Obwohl die Schrift doch eigentlich gut zu entziffern ist, komme ich nicht weiter damit....
... ist nicht mein Sammelgebiet (glaube ich jedenfalls - 8) ), es ist die reine Neugier....

Viele Grüße und Dank allen, die "ihre kleinen grauen Zellen" bemühen...

Lutz
Dateianhänge
mittelalter1.gif

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Mo 03.04.06 19:38

Hallo Lutz,
es dürfte sich um einen Denar aus Ungarn halten ,aber um welcher von den 5 Stephans es sich handelt kann ich Dir nicht sagen .


Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
mumde
Beiträge: 1507
Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von mumde » Mo 03.04.06 19:38

Hallo Lutz, wenn die Umschrift ganz korrekt geschrieben wäre, dann stände da: +STEPHANVS REX und auf der Rückseite +REGIA CIVITAS. Es ist eine Münze aus Ungarn, Stefan I., 997-1038, der erste ungarische Münztyp; mit diesem Typ beginnt die ungarische Münzgeschichte. Die Umschriften sind normalerweise lesbar, wenn man weiß, was es heißen soll, aber in der Form der Buchstaben nicht ganz gelungen.
Gruß mumde

Benutzeravatar
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212
Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lutz-der-liebe » Mi 05.04.06 12:04

Danke salier & mumde !

Hab ich also Recht gehabt - ist nicht mein Sammelgebiet (ich sammle Brandenburg/Preußen, Polen und Baltikum).
Ungarn hätte ich nun gar nicht in Verdacht gehabt.... :lol:

Vielen Dank Euch !

Lutz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
    von Mario75 » » in Mittelalter
    9 Antworten
    2129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mario75
  • Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
    von MartinH » » in Mittelalter
    17 Antworten
    1519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    831 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von Kiste » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1643 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste
  • Unbekannte Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    1091 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder