Bitte um Bestimmung - Silberling

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung - Silberling

Beitrag von bubi » So 18.02.07 22:32

Hat jemand Infos zu dieser Münze?
Dankbar für jede Info.
Gruß
Dateianhänge
münz.jpg
münze.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 18.02.07 23:27

Es ist ein Meißner Groschen, den Herrschernamen kann ich nicht lesen. Hier gibts ähnliche: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 60&Match=1
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
mumde
Beiträge: 1507
Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von mumde » So 18.02.07 23:45

Auf der Kreuzseite beginnt die Umschrift, so wie das Foto hier verdreht ist, rechts bei 3 Uhr: °+°FRID D'I GRA TVRING LANGRAV. Nach der Stellung der Buchstaben CRVX in den Ecken des Vierpasses ist damit Landgraf Friedrich II., 1323-1349, der Münzherr (bei Friedrich III. wären die Buchstaben anders angeordnet).
Gruß mumde

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » So 18.02.07 23:48

Ich meine *Frid* lesen zu können, daher meine Wahl zu
Friedrich von Thüringen 1406-1440
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Benutzeravatar
mumde
Beiträge: 1507
Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von mumde » Mo 19.02.07 07:33

Auf der Löwenseite steht das Kreuz am Anfang der Umschrift zwischen zwei fünfblättrigen Rosetten, der Löwe steht frei im Raum (nicht in einem Wappenschild), und ich sehe keine Beizeichen um den Löwen herum. Deshalb stimme ich für Friedrich II.
Gruß mumde

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mo 19.02.07 12:46

mumde hat geschrieben:Auf der Löwenseite steht das Kreuz am Anfang der Umschrift zwischen zwei fünfblättrigen Rosetten, der Löwe steht frei im Raum (nicht in einem Wappenschild), und ich sehe keine Beizeichen um den Löwen herum. Deshalb stimme ich für Friedrich II.
Ich unterwerfe mich den schlagenden Argumenten. :wink:
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bubi » Mo 19.02.07 17:52

Danke für eure bestimmung!!
Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung Jeton
    von jele » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    0 Antworten
    1816 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jele
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1306 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Bitte um Bestimmung
    von Benno » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    947 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder