Wert von drei Schillingen um 1235?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Meike
Beiträge: 1
Registriert: Fr 16.05.08 17:11
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wert von drei Schillingen um 1235?

Beitrag von Meike » Fr 16.05.08 17:16

Liebe Münzfreunde,

ich bin nicht im eigentlichen Sinne Münzsammlerin, aber auf der Suche nach einer Information, und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen:

Wisst ihr, welchem Wert 3 Schillinge zur Zeit des Sachsenspiegels (Niederschrift 1235) entsprachen? Also grob im Hochmittelalter? Ich brauche diese Information für eine schriftliche Arbeit, deshalb wäre es toll, wenn ihr mit weiterhelfen könntet, auch Literaturtipps würden mir schon helfen!

Viele Grüße
Meike

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Beitrag von Salier » Fr 16.05.08 17:47

Hallo Meike,
Willkommen im Forum. Der Schilling ( auch Solidus genannt) war ursprünglich eine Rechnungseinheit. Er kam das erste mal 1266 in Frankreich als Währungseinheit auf. Zur Zeit des Sachsenspiegels galt das karolingische Pfund oder die Mark, das heißt ein Pfund Silber = 20 Schilling = 240 Pfennige.
Ein Schilling hatte somit einen Wert von 12 Pfennig. Drei Schillinge = 36 Pfennige, was für das Mittelalter eine ganze menge Geld darstellte da die Hauptwährung der Pfennig, bei einseitigen Pfennigen benutzt man die Bezeichnung Brakteat, war. Ein Beispiel: Um 1250 kostete in Landshut ein Schaf 40 Pfennig oder 3 1/2 Schilling.

Es gibt ein Heft von Fritz Verdenhalven. `` Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachgebiet ``

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • drei preiswerte Medaillen
    von tilos » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1441 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Drei belgische Token
    von Chalupski » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2889 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chalupski
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1805 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    2122 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • zeitgenössische Fälschungen - drei Batzen Augsburg1522
    von chlor35 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    2 Antworten
    2414 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chlor35

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder