Brakteat?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 179
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Brakteat?

Beitrag von numisnumis » Mo 08.12.08 22:50

Diese kleine Silbermünze wartet ebenfalls auf eine exakte Bestimmung. Hat jemand eine Ahnung, wohin ich sie zuordnen kann?

Die Münze misst 16 mm und ist 0.25 g schwer.

Ich danke allen für eine Bestimmungshilfe.
Gruss
numisnumis
Dateianhänge
DSCN6346_2.jpg
DSCN6345_2.jpg

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Mo 08.12.08 23:42

In "Der Hohlpfennigfund von Muehlhausen" ist dieser Hohlpfennig aus Jena abgebildet (oder ein aehnlicher). Dein Bild steht auf dem Kopf, da dies haengende Weintrauben sind. Auf dem abgebildeten Exemplar steht am Rand IhE*nE*.

vale

PS: Ist angeblich aus der Mitte des 14. Jhds..
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brakteat???????????
    von Lord Vetinari » » in Mittelalter
    3 Antworten
    466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    4119 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat Bestimmungshilfe
    von Kalsarikännit » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1472 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]