ID Gold Brakteat

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

ID Gold Brakteat

Beitrag von pinpoint » So 26.11.23 11:04

All info of this gold Brakteat without pendant is welcome .
Diam. 13 mm / ca. 1,00 gr. / gold
Brakteat found in The Nerherlands

Regards, Pinpoint
Dateianhänge
20230925_160227.jpg
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von QVINTVS » So 26.11.23 16:59

It do not look like a coin. In my opinion it is a "Schmuck-Brakteat". The hole is a sign for the use than a jewellery.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
pinpoint (So 26.11.23 18:03)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von pinpoint » So 26.11.23 18:03

QVINTVS hat geschrieben:
So 26.11.23 16:59
It do not look like a coin. In my opinion it is a "Schmuck-Brakteat". The hole is a sign for the use than a jewellery.
@QVINTVS ,

Thanks for your reaction ! I already consitered if this is a jewellery , therefor I mentioned , without pendant.
Than this is pure a jewellery and not a numismatic item .?
Is it possible to date this kind of objects ?

Regards, Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von QVINTVS » So 26.11.23 19:19

There is no christian sign --> early mediaval.
I live in south Germany and this "Schmuck-Brakteaten" here not usually. It will find mainly in north Europe. I am a more regionally specialist. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
pinpoint (So 26.11.23 22:59)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3127
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4823 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von Lackland » So 26.11.23 20:28

Hi Pinpoint,

I found a similar ‚coin‘:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6253853

Kind regards

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (So 26.11.23 23:00)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von pinpoint » So 26.11.23 22:31

Searching for a determination I found this classification in type variants.
Type F looks it closes
Date : Völkerwanderungszeit ??

Regards , Pinpoint
Dateianhänge
urn_cambridge.org_id_binary-alt_20230223010010-52194-mediumThumb-20777plt2.jpg
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3127
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4823 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von Lackland » So 26.11.23 22:48

Hi Pinpoint,

on your F-Type coin I can see a bird at the left side. On your ‚coin‘ I can only see ornaments…

Here a classification from Wikipedia:
A-bractates, a male bust in profile
B-bractates, one or more anthropomorphic full forms
C bracteates, a male head in profile above a quadruped
D-bractates, decorated with (un)animals or hybrid creatures.
F bracteates showing an animal in side view that is more similar to those on the C bracteates than to those on D types.
Another type of motif are the post-migration period “E-Bracteates”, which belong to the Vendel period and the Viking period. More than 250 examples of this type are known to date, almost all of them come from Gotland and are predominantly made of non-ferrous metal, only a third are made of gold. The motif of all pieces is a triskele with animal head ends beneath a semicircular figure that is open towards the upper edge.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (So 26.11.23 23:00)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID Gold Brakteat

Beitrag von pinpoint » So 26.11.23 23:04

@ Lackland

Thanks for this excellent info.
Is it possible to place my Bracteat ( only ornaments ) in one of these classes .?
Hopefully someone can give a dating of this type Bracteat , Vendelzeit / post - migration ??

Regards, Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brakteat?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1828 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    3443 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat Bestimmungshilfe
    von Kalsarikännit » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1202 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • Bestimmung Hohlpfennig/Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    1488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder