Hallo,
ich habe da eine dänische Wikingermünze - bzw. die als solche gekauft.
Sie soll von Knud dem Großen (Knud den Store) stammen. Allerdings fand ich diese bislang noch nicht im Verzeichnis.
Nun drängt sich die Frage auf: Ist die Münze echt oder nicht bzw. ist sie ev. einem anderen König zugehörig?
Verkauft wurde mir die Münze als garantiert echt! Vom Aussehen und Stil her möchte ich daran eigentlich auch nicht zweifeln.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Viele Grüße Martin
Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
Hallo Troll,
ich muss Dich leider enttäuschen und hoffe Du hast nicht allzuviel dafür bezahlt. Es handelt sich nicht um eine Münze Knut des Großen, ja noch nicht einmal um eine dänische Münze. Die dänischen Münzen des 10. und 11. Jahrhunderts ähneln stilistisch den englischen Pennys jener Zeit, während sich dieser Stil an den französischen Feodales anlehnt. Hierbei handelt es sich um eine Münze ( Bi-Denar ) der Kreuzfahrerzeit aus Antiochia geprägt zwischen 1149-1163. unter Bohemund III. 1149-1201. Brustbild nach rechts mit liegender Mondsichel am Hals / Fußkreuz mit Umschrift +ANTIOCHIA (bei starker vergrößerung kann man die Umschrift lesen).
Metcalf 355 (Typ E)
schöne Grüße
Salier
ich muss Dich leider enttäuschen und hoffe Du hast nicht allzuviel dafür bezahlt. Es handelt sich nicht um eine Münze Knut des Großen, ja noch nicht einmal um eine dänische Münze. Die dänischen Münzen des 10. und 11. Jahrhunderts ähneln stilistisch den englischen Pennys jener Zeit, während sich dieser Stil an den französischen Feodales anlehnt. Hierbei handelt es sich um eine Münze ( Bi-Denar ) der Kreuzfahrerzeit aus Antiochia geprägt zwischen 1149-1163. unter Bohemund III. 1149-1201. Brustbild nach rechts mit liegender Mondsichel am Hals / Fußkreuz mit Umschrift +ANTIOCHIA (bei starker vergrößerung kann man die Umschrift lesen).
Metcalf 355 (Typ E)
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 10.06.10 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
Hallo Salier,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt schon was in diese Richtung vermutet, denn die Münze ähnlet ziemlich meinen anderen zwei Kreuzfahrermünzen. Könnte man diese Münze also als eine normannische im weitesten Sinne ansehen? Denn es bestehen ja Verbindungen zum Hause Hautville.
Wie schätzt du den Wert der Münze ein? (Zuviel habe ich sicher bezahlt .. man lernt hat erst mit der Zeit hinzu ..)
Vielen Grüße vom Troll
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt schon was in diese Richtung vermutet, denn die Münze ähnlet ziemlich meinen anderen zwei Kreuzfahrermünzen. Könnte man diese Münze also als eine normannische im weitesten Sinne ansehen? Denn es bestehen ja Verbindungen zum Hause Hautville.
Wie schätzt du den Wert der Münze ein? (Zuviel habe ich sicher bezahlt .. man lernt hat erst mit der Zeit hinzu ..)
Vielen Grüße vom Troll
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 10.06.10 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
P.S. hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen: der behauptet Stein und Bein es ist Knud der Große - nimmt die Münze aber zurück und zahlt das Geld - puhh 

- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
Hallo Troll,
Salier hat absolut recht, es ist eine Münze aus Antiochia. Ich habe auch so ein Stück, hat mich mal 31,- DM gekostet. Wenns bei Dir deutlich mehr war, dann gib das Stück zurück. Hier meins zum Vergleich.
Gruß ischbierra
Salier hat absolut recht, es ist eine Münze aus Antiochia. Ich habe auch so ein Stück, hat mich mal 31,- DM gekostet. Wenns bei Dir deutlich mehr war, dann gib das Stück zurück. Hier meins zum Vergleich.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 10.06.10 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
Hallo ischbierra,
ja die Münze war deutlich teurer. Ich hab die Rückgabe schon in die Wege geleitet!
Danke nochmal
Viele Grüße vom Troll
ja die Münze war deutlich teurer. Ich hab die Rückgabe schon in die Wege geleitet!
Danke nochmal
Viele Grüße vom Troll
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder