Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Beitrag von supershine » So 03.07.11 17:24

Moin,

0,9g / 17mm Ø
Silber

Auf der Rückseite erkenne ich rein gar nichts.
Auf der Vorderseite eine Büste nach links mit Stab.

Wer kann und mag hier helfen?

Gruß
08a.jpg
08b.jpg

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Beitrag von usen » So 03.07.11 17:29

Hallo,
die würde ich eher für Mittelalterlich halten. ggf. dort einstellen.
MfG
Frederik

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24096
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11672 Mal
Danksagung erhalten: 6500 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Beitrag von Numis-Student » So 03.07.11 17:47

ja, Pfennig des Mittelalters...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Beitrag von Salier » Mo 04.07.11 17:20

Hallo,
Straßburg, bischöfliche Münzstätte, 12. Jahrhundert, als Prägeherr könnte eventuell Bischof Burchard 1141-1162. in betracht kommen.
Brustbild des Bischofs mit Krummstab nach links / zwei Figuren stehend, zwischen ihnen ein Kreuzstab. vgl.Slg. Schulte 700.

MfG
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te

Beitrag von supershine » Mo 04.07.11 20:07

Hallo Salier,

Danke für die Hilfe.
Und Danke an die Mods für das Verschieben der Fäden ins richtige Unterforum.

Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    12 Antworten
    430 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    2373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von DocONu! » » in Griechen
    2 Antworten
    738 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder