Bitte Hilfe bei der Bestimmung und preislichen Bewertung dieser Münzen.
Erzbistum Köln- ALBUS ODER "2 ALBUS OHNE JAHR -welcher Bischof?
Pfennig-Heller? nicht bestimmt.
Danke schon jetzt für die Hilfe
Erzbistum Köln? Informationen gesucht
-
- Beiträge: 1657
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Erzbistum Köln? Informationen gesucht
Hallo mürae,
zu dem größeren Stück kann ich nichts sagen, aber der Pfennig ist ein Pfennig aus Genua der als immobilisierter Typ unter dem Namen Konrads II. bis ins Spätmittelalter hinein geprägt wurde.
Viele Grüße
Andechser
zu dem größeren Stück kann ich nichts sagen, aber der Pfennig ist ein Pfennig aus Genua der als immobilisierter Typ unter dem Namen Konrads II. bis ins Spätmittelalter hinein geprägt wurde.
Viele Grüße
Andechser
- pinpoint
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Erzbistum Köln? Informationen gesucht
Hello ,
Groschen ( Weisspfennig) , ca. 1475 , Stadt Neuss ( Civic Issue)
av. : St. Quirinus : S QVRIN PTECTNR
rev. : MO NOVA NVSSI
ref. : Saurm. 1534
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
Groschen ( Weisspfennig) , ca. 1475 , Stadt Neuss ( Civic Issue)
av. : St. Quirinus : S QVRIN PTECTNR
rev. : MO NOVA NVSSI
ref. : Saurm. 1534
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya