Die abgebildete Münze soll aus Ungarn sein.
Da es nicht mein Sammelgebiet ist,ist mir auch keine entsprechende Literatur bekannt .Eventuel kann mir jemand helfen.
0,33gr./12mm AE
gruß rati
Deine Münze kommt aus Ungarn, Ladislaus III. 1204-1205.
Sohn König Emerichs und der Konstantina von Aragon.
Denar- Vs: Zwischen Kreuzarmen vier Halbmonde diesen Punkt.
Rs. Keile, zwischen Kreuzarmen
@Locnar: Es gibt diese Münzen aus relativ gutem Silber und andere bestehen fast nur aus Kupfer. Weißt Du etwas darüber, ob diese Kupferstücke auch offizielle Prägungen sind? Ich habe dazu noch keine Informationen finden können.
Eigentlich sind diese Münzen auch in Silber, aber in der ersten Hälfte des 12 Jhr. fiel der Silbergehalt von 0,399g auf 0,327g, zum Ende sogar auf 0,03-0,09 g darum sehen die Stücke nach Kupfer aus.
@Locnar: Vielen Dank für die Information.
Dann sind also die stärker kupferhaltigen Stücke die späten und die aus besserem Silber die frühen Prägungen.
Sozusagen eine "frühe Kipper und Wipperzeit"
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe hier eine sehr kleine Münze oder Marke. Das Material ist vermutlich Kupfer. Durchmesser 7...