Moin Malte,
mach dir nicht so viele Gedanken, frag einfach deinen Prof. ob er dir einen Bleiabschlag erlaubt.
Probe Abschlag
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24072
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6492 Mal
Ach, zum archivieren sind die Alufolien eh praktisch (lassen sich gut an die Karteikarte kleben...).
Und wenn ich sehe, wie hier 2 Stempel versaut wurden: Einer war zu kurz zum halten, also wurds mit einer groben Zange gemacht, die tiefe Kratzer hinterlassen hat, auch in der Marke des Stempelschneiders. Und bei einem anderen hat man den oberen, ausgefransten Teil mit der Schleifmaschine entfernt... Also bei einem solchen Umgang wären die bei mir besser aufgehoben
Aber sonst wäre wohl auch ein Bleiabschlag möglich, nur meines Erachtens nicht nötig.
Schöne Grüße,
MR
Und wenn ich sehe, wie hier 2 Stempel versaut wurden: Einer war zu kurz zum halten, also wurds mit einer groben Zange gemacht, die tiefe Kratzer hinterlassen hat, auch in der Marke des Stempelschneiders. Und bei einem anderen hat man den oberen, ausgefransten Teil mit der Schleifmaschine entfernt... Also bei einem solchen Umgang wären die bei mir besser aufgehoben

Aber sonst wäre wohl auch ein Bleiabschlag möglich, nur meines Erachtens nicht nötig.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder