Westgotische Goldmünze

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 364
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Westgotische Goldmünze

Beitrag von pontifex72 » Di 25.01.11 10:58

Liebe Mittelalterfreunde,

da es leider nicht mein Spezialgebiet ist, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand mehr über das beigefügte westgotische Münzlein erläutern könnte.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Bemühungen.

Mit numismatischen Grüßen
pontifex72
Dateianhänge
westgotischer tremissis.jpg
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Westgotische Goldmünze

Beitrag von Salier » Di 25.01.11 12:14

Hallo Pontifex,
es sollte sich um einen westgotischen Triens handeln, geprägt unter Suinthila 621-631., aus der Münzstätte Augusta Emerita (Mèrida) in der Region Lusitania.
+SVINTHILA REX. Brustbild Suinthila von vorn / +EMERI-T-A PIVS. Brustbild von vorn.

Leider fehlt mir für die Referenz-Nr. die passende Literatur.


schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 364
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Westgotische Goldmünze

Beitrag von pontifex72 » Di 25.01.11 12:50

Hallo Salier,

vielen Dank :D !

Grüße
pontifex72
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Westgotische Goldmünze

Beitrag von Salier » Di 25.01.11 13:08

Hallo Pontifex,

Bezüglich der Echtheit dieses Stückes solltest Du auf jedenfall einen Fachmann für die Westgoten zu Rate ziehen.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Dude_199
Beiträge: 434
Registriert: Fr 17.09.10 19:27
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Westgotische Goldmünze

Beitrag von Dude_199 » Di 25.01.11 13:20

Hallo,

in der Sammlung de Witt (Künker Auktion 121) wurde ein solches Stück verkauft unter der Los Nr. 135 verkauft.
Als Referencen werden dort MEC: 238, Miles 235a angegeben.
Vielleicht bringt dich das noch etwas weiter.

Auf der Seite von Künker kannst du dir auch den entsprechenden Katalog herunterladen.

Gruß Dude

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 364
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Westgotische Goldmünze

Beitrag von pontifex72 » Di 25.01.11 18:16

Ich danke Euch beiden für die Beiträge, werde mir gleich den entsprechenden Katalog herunterladen. Von der Echtheit des Stückes gehe ich aus, da ich es bei dem spanischen Auktionshaus CAYON SUBASTAS, S.L. ersteigert habe. Allerdings war die Beschreibung dort sehr knapp auf spanisch gehalten, mein spanisch geht gegen Null und Herr Dr. Juan Cayon verwies als Referenz nur auf sein eigenes Buch, das ich natürlich nicht habe.

Siehe: http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 6&lot=1199

Gruß
Pontifex72
Viele Grüße
pontifex72

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder