Alles was von Europäern so geprägt wurde
deje
Beiträge: 191 Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von deje » Mo 22.10.12 20:33
Hallo werte Kollegen und User
!
Ich bitte euch um bestimmung des hier gezeigten Hohlpfennings ..
Ich komme da "Bestimmungsmässig" nicht weiter ( genaue gewichtsangaben oder so habe ich auch net ) ..
gruss deje
Dateianhänge
deje
Beiträge: 191 Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von deje » Mo 22.10.12 20:36
grössere bilder ...
Dateianhänge
leodux
Beiträge: 1424 Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von leodux » Di 23.10.12 13:23
Hallo deje,
wenn du das obere Foto des zweiten Beitrags um 90 Grad nach links drehst, hat die Münze große Ähnlichkeit mit Hohlpfennigen aus Hamburg.
Nur, was ist in dem Tor dargestellt? Ich kann es leider nicht erkennen. Das übliche Nesselblatt scheint es jedenfalls nicht zu sein.
Vielleicht ein Beischlag zu den Hamburger Pfennigen?
Viele Grüße
Peter
deje
Beiträge: 191 Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von deje » Di 23.10.12 17:56
danke dir schonmal .. ein gewicht habe ich nun auch --> 0,4 gramm
jot-ka
Beiträge: 1032 Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt:
18 Mal
Danksagung erhalten:
1433 Mal
Beitrag
von jot-ka » Do 25.10.12 22:42
Hi, in der eBucht ist das Stück als " ... Hamburg, Beischlag ... " bestimmt. Bye, jot-ka
leodux
Beiträge: 1424 Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von leodux » Do 25.10.12 23:27
Hi,
na, dann hoffe ich mal, dass die in der Auktion erwähnte "Expertenmeinung" noch an anderer Stelle eingeholt wurde und nicht von mir stammt.
Denn erstens bin ich kein Experte für Hohlpfennige und zweitens war der "Beischlag zu Hamburger Hohlpfennigen" von mir nur eine Vermutung und keine Bestimmung.
Viele Grüße
Peter
deje
Beiträge: 191 Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von deje » Fr 26.10.12 10:56
neee , ist net meine auktion
ich hatte die ja selber zur bestimmung wie ich am anfang schrieb .
ich hatte auch selber noch n bisl " rumgeschaut" und denke das deine bestimmung soweit passt .
gruss deje
Bestimmung Hohlpfennig/Brakteat
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses Hohlpfennigs helfen. Ich kann leider nichts dazu finden. Vielen Dank im Voraus.
LG...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank Euch
5 Antworten
1755 Zugriffe
Letzter Beitrag von Scabal
Do 02.11.23 08:39
Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Erster Beitrag
N'abend, ich habe in einer Anzeige diesen Brandenburg Pfennig (mit Bahrfeldt 81a angegeben) gefunden. M. E. passt das Lilienschild u. w. Details...
Letzter Beitrag
Um ehrlich zu sein, ich habe nicht nach dem Veröffentlichungsdatum geschaut.
Ob es Unterschiede gibt oder andere widersprüchliche Aussagen musst du...
14 Antworten
3807 Zugriffe
Letzter Beitrag von mimach
Di 27.02.24 06:08
Hohlpfennig?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo und liebe Grüße,
ich bin froh auf euer Forum gestoßen zu sein und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Handelt es sich bei diesem Stück um einen...
Letzter Beitrag
Danke Salier und Lackland für eure Antworten.
Dann passt das hieraber nicht wirklich her.
Danke für eure Wilkommensgrüße.
lg Stefan
3 Antworten
1566 Zugriffe
Letzter Beitrag von Burgknecht
Mo 10.02.25 17:05
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 5
Erster Beitrag
Benötige Hilfe bei der Bestimmung dieses ca 15mm im Durchmesser und etwa 0,4 Gramm leichten Hohlpfennigs. Gruß Christian 20241106_230556.jpg
Letzter Beitrag
Denke auch. Wird diese Münze sein. Vielen vielen dankzfur die super Arbeit 👍👍👍
5 Antworten
1722 Zugriffe
Letzter Beitrag von Klauspaul73
Mo 11.11.24 14:31
Hohlpfennig mit Pferdekopf
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Mittelalters
Wer kennt diesen Hohlpfennig?
Es grüßt gustavus
Durchmesst 18 mm
Gewicht. 0,23 g, Silber
Letzter Beitrag
Kein Problem, es ließ sich ja alles klären.
Beste Grüße
Andechser
6 Antworten
1413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andechser
So 10.11.24 10:03
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder