Ich habe hier einen Pfennig von Rudolf von Habsburg für das Herzogtum Steiermark, geprägt in Graz.
Gewicht: 0,77g
1. Ist das Stück echt?
Datierung: 1276-81
CNA D26
Unter der gleichen Katalognummer ist auch ein Stück mit einem Adler auf der Rückseite bei einer Auktion aufgeführt (Ich habe den CNA nicht zur Verfügung.).
2. Sind diese Angaben korrekt?
3. Welche Erhaltung hat dieses Stück - ich kann solche Münzen schwer einschätzen?
Ich bedanke mich für Eure Antworten im Voraus!!!
Rudolf von Habsburg, Pfennig, Graz, 1276-81
-
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Rudolf von Habsburg, Pfennig, Graz, 1276-81
Hallo Epi,
ich kann auf den Bildern nichts erkennen, was gegen die Echtheit sprechen würde. Auch das Gewicht ist absolut im Rahmen und deine Bestimmung ist auch absolut korrekt. Die Erhaltung ist bei solchen Stücken immer schwierig. Ich persönlich würde das Stück als ss-vz mit schlecht bis garnicht ausgeprägter Rückseite einschätzen. Allerdings ist bei solchen Stücken die Ausprägung für den Preis wichtiger als die Erhaltung, da diese eben so extrem subjektiv ist.
Viele Grüße
Andechser
ich kann auf den Bildern nichts erkennen, was gegen die Echtheit sprechen würde. Auch das Gewicht ist absolut im Rahmen und deine Bestimmung ist auch absolut korrekt. Die Erhaltung ist bei solchen Stücken immer schwierig. Ich persönlich würde das Stück als ss-vz mit schlecht bis garnicht ausgeprägter Rückseite einschätzen. Allerdings ist bei solchen Stücken die Ausprägung für den Preis wichtiger als die Erhaltung, da diese eben so extrem subjektiv ist.
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rudolf von Habsburg, Pfennig, Graz, 1276-81
Servus Andechser,
das gin ja richtig schnell, vielen Dank!
Ich habe noch eine Nachfrage bezüglich der Rückseite: Sollte auf der Rückseite immer ein Adler sein?
Abbildungen ohne Adler:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=91703
http://www.mcsearch.info/record.html?id=91711
Abbildungen mit Adler:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=10593
http://www.mcsearch.info/record.html?id=72
Danke!
das gin ja richtig schnell, vielen Dank!
Ich habe noch eine Nachfrage bezüglich der Rückseite: Sollte auf der Rückseite immer ein Adler sein?
Abbildungen ohne Adler:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=91703
http://www.mcsearch.info/record.html?id=91711
Abbildungen mit Adler:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=10593
http://www.mcsearch.info/record.html?id=72
Danke!
-
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Rudolf von Habsburg, Pfennig, Graz, 1276-81
Was das angeht möchte ich mich nicht festlegen, da es da andere Experten gibt. Allerdings werden oft Pfennige dieser Zeitstellung als einseitige Pfennige bezeichnet, obwohl eine seite nur sehr schlecht ausgeprägt ist. Deswegen bin ich da vorsichtig. Aber in absehbarer Zeit wird ein neuer Katalog zum Grazer Pfennig erscheinen. Der dürfte dann auch deine Frage beantworten.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
-
- 0 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 3 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder