Straßburger Groschen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 889
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Straßburger Groschen

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mi 04.12.13 15:00

Hallo,

vor wenigen Tagen hatte ich Gelegenheit Fotos von diesem Groschen zu machen. Bei Engel & Lehr ist diese Variante m. E. nicht zu finden. Die Umschrift der Vorderseite ist zwar mit der der E & L Nr. 396 identisch, doch die Rs. ist eher mit der Nr. 391 vergleichbar, nur dass hier die Umschrift mit einem 6-strahligen Stern beginnt.
In welche Zeit legt Ihr den Groschen? Ich denke, so um 1500? Gibt es eine genaue Zuweisung?

Grüße
Lilienpfennigfuchser
Dateianhänge
PC030005.1.jpg
PC030007.1.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Strassburger Vierer o.J.
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    684 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Sachener Groschen?
    von OckhamsR » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2272 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • Beschnittener Prager Groschen
    von olricus » » in Sonstige
    0 Antworten
    1100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Erfurter Groschen 1623
    von Johenson » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1808 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Johenson
  • Groschen - Schwarzburg Sondershausen?
    von Tannenberg » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1597 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder