100 € Goldmünze "Fifa Fußball-Weltmeisterschaft Deutsch
Moderator: Sebastian D.
- Buch
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 11.06.04 18:16
- Wohnort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
http://www.silvas.de/BRD_Gold.htm <= dort stehen die aktuellen Marktpreise für die Goldys. Der 2004-er steht z.Z. bei etwa 198 € (excl. Porto), also sooo günstig istdie BWPV auch net.
Aktuelles:
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
Also ich finds immer noch sehr günstig.
Schließlich reden wir hier von reinem Gold, einer (wie Silber) klassischen Geldanlage.
1/2 Unze Gold Maple Leaf (klassische Anlagemünze, gleiches Gewicht wie Goldeuro) mit einer viel höheren Auflage kostet bei der Sparkasse heute 203 Euro.
Ich denk mal beim Bamberger ist komischerweise das Angebot höher als die Nachfrage. Der Goldeuro ist halt nicht so bekannt wie Krügerrand und Co.
Schließlich reden wir hier von reinem Gold, einer (wie Silber) klassischen Geldanlage.
1/2 Unze Gold Maple Leaf (klassische Anlagemünze, gleiches Gewicht wie Goldeuro) mit einer viel höheren Auflage kostet bei der Sparkasse heute 203 Euro.
Ich denk mal beim Bamberger ist komischerweise das Angebot höher als die Nachfrage. Der Goldeuro ist halt nicht so bekannt wie Krügerrand und Co.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nun, so einfach ist das in Bad Homburg auch nicht. Die geben nur die Münzen aus, die man bestelt hat. Und aktuell werden wohl die Restbestände ausgegeben. Übrigens wurden nach Auskunft der Bad Homburger, diejenigen Kunden angeschrieben, denen bei der ersten Runde nicht das ganze Kontingent zugeteilt wurde.Sebi21 hat geschrieben:Das ist ja unfaßbar günstig!
Ist ja noch der "alte Preis", bevor das Gold so gestiegen ist.
Ich würde an Deiner Stelle so viele kaufen, wie Du kriegen kannst zu dem Preis.
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
Finde ich sehr fair, daß die Leute extra nochmal angeschrieben werden.
Dann bestelle halt nur den einen.
An sich ist der Goldeuro ja auch immer etwas über den anderen Anlagemünzen angesiedelt.
Letztes Jahr bekam man eine halbe Unte Gold für ca. 175 Euro, und der Goldeuro lag mit ca. 195 Euro darüber.
Obwohl der Wert des Goldes weiter zugenommen hat, ist es super, daß sie den Preis nicht angepaßt haben.
Dann bestelle halt nur den einen.
An sich ist der Goldeuro ja auch immer etwas über den anderen Anlagemünzen angesiedelt.
Letztes Jahr bekam man eine halbe Unte Gold für ca. 175 Euro, und der Goldeuro lag mit ca. 195 Euro darüber.
Obwohl der Wert des Goldes weiter zugenommen hat, ist es super, daß sie den Preis nicht angepaßt haben.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ähm, der Preis für die 2005 Münze wird doch erst noch Festgelegt, meines Wissens setzt sich der Preis für die Sammlermünze aus dem aktullem Tageskurs am Tag vor der Ausgabe Plus 25 Euro zusammen.
Aber wenn ich mich nicht irre haben die die Gesamtauflage um 50.000 gesenkt.
Der Preis für die Goldmünze wurde letztes Jahr genauso ermittelt, und den behalten die schlicht und ergreifend bei den Nachliferungen bei.
Gruß Wurzel
Aber wenn ich mich nicht irre haben die die Gesamtauflage um 50.000 gesenkt.
Der Preis für die Goldmünze wurde letztes Jahr genauso ermittelt, und den behalten die schlicht und ergreifend bei den Nachliferungen bei.
Gruß Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Quelle: www.bundesfinanzministerium.de30.09.2005 Pressemitteilungen
Nr. 115/2005:
Bundesfinanzminister Hans Eichel stellt am Tag der Deutschen Einheit in Potsdam 100-Euro-Fußball-Goldmünze vor
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 4. Oktober 2005 die 100-Euro-Goldmünze „FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006“ heraus.
Der Bundesminister der Finanzen, Hans Eichel, stellt die Münze im Rahmen des traditionellen Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit
am 3. Oktober 2005
um 15.00 Uhr
im Ausstellungszelt der Bundesregierung
Veranstaltungsgelände im Lustgarten
Am Lustgartenwall
14467 Potsdam
der Öffentlichkeit vor.
Die erste Fußball-Goldmünze übergibt der Bundesfinanzminister an Dr. Theo Zwanziger, Vizepräsident des Organisationskomitees für die Fußball-WM 2006 in Deutschland.
Der Entwurf der Bildseite stammt von Heinz Hoyer aus Berlin; der der Wertseite - er ist identisch mit dem der WM-Silbermünzen-Serie - von Erich Ott aus München.
Auf der Bildseite wird in klarer grafischer Sprache das komplexe Fußballgeschehen dargestellt. Im Mittelpunkt stehen Ball und Spielfeld in einem vollbesetzten Stadion. Die Münze bildet den überzeugenden Höhepunkt der WM-Münzserie zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl „2005“. Da die Goldmünze zu gleichen Teilen von allen fünf staatlichen Münzstätten in Stempelglanzausführung geprägt wurde, zeigt die Wertseite je nach Prägestätte das Münzzeichen „A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“.
Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.
Die Goldmünze besteht aus Feingold (999,9 Tausendteile).
Ihr Gewicht beträgt 15,5 Gramm, der Durchmesser 28 Millimeter.
Eine offizielle Erklärung gibt es noch nicht, aber heute wird der Preis festgelegt. 1/2 Unze Gold kostet zur Zeit 196 €, plus 25 € Prägezuschlag wird sie also voraussichtlich ~ 220 € kosten.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Jetzt ist es offiziell
Grüße
Zwerg
Vorverkäufe waren bei ebay angeblich 219 Euro, ich selber habe Vorverkäufe von Händlern in Mengen bei 225 Euro gesehen - ein guter Verdienst.AKTUELL:
Verkaufspreis für die 100-Euro-Goldmünze "FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006"
Der Verkaufspreis für die 100-Euro-Goldmünze wurde am 30.09.2005 auf 222 EUR zuzüglich Verpackung und Versand festgelegt. Der Preis richtet sich - entsprechend dem Verfahren der Vorjahre - nach dem Goldpreis am 30. September - zuzüglich des marktüblichen Aufschlags.
Ausgabetag ist der 4. Oktober 2005.
Die Ausgabe der Münzen erfolgt gegen Vorkasse. Der Rechnungsversand beginnt Anfang Oktober.
Grüße
Zwerg
Muenzenfreund hat geschrieben:Bei dem Preis wage ich zu vermuten, daß viele abspringen und es bald Restbestände bei der BWPV geben wird. Eine formlose Anfrage kann nicht schaden.
Habe ich auch schon versucht, allerdings wurde mir gesagt, dass keine Restebestände mehr vorhanden sind, da die gesamte Auflage bereits überzeichnet ist.
Beste Grüße,
Monaco
- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
222 Euro is schön heftig, wenn ich daran denke, dass die anderen Goldy immer bei knapp unter 200 Euro lagen. Ist der Goldpreis nun etwa auch an dem des Rohlöls gekoppelt
.

[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das wohl weniger, er ist schlicht und einfach gestiegen.zwei-euro hat geschrieben:222 Euro is schön heftig, wenn ich daran denke, dass die anderen Goldy immer bei knapp unter 200 Euro lagen. Ist der Goldpreis nun etwa auch an dem des Rohlöls gekoppelt.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 5365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder