Meine Frage an die Spezialisten ist:
Kann es sein, dass die Produktion von DM - Münzen -in diesem Fall die
Muster von 2 x 50 Pfennig- unterschiedlichen Glanz hervorgebracht hat?
Liegt das am Werkzeug?
1.) Die Münze von 1969 glänzt matt; ich vermute das sie mal in einem Album aufbewahrt wurde. Ob sie mal eine Geldbörse von innen gesehen hat glaube ich nicht. Wurden die Münzen früher alle matter geprägt?
2.) Die Münze von 1980 glänzt fast wie Spiegelglanz ist aber keins. Ungefähr ab diesem Jahrgang scheinen mir die ungebrauchten Münzen alle glänzender als die Vorgängerjahrgänge.
Bei dem Scan kommt das nicht so richtig zur Geltung. Ich habe das Foto aber trotzdem mal eingefügt.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
könnte die "glänzende" einfach ein Erstabschlag sein?
Wobei der "Glanz" ja keine Erhaltung darstellt, hier zählt ausschließlich das Vorhandensein der Details, oder eben deren nicht mehr vorhandensein
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Du hast natürlich recht; dieses Ding erzählt schon etwas - aber eben nicht viel.
Es wäre etwas anderes, wenn man z.B. wüßte: Diese Münzen waren in...