5 Mark 1958 J - Echt oder Fälschung?

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
Bauer521
Beiträge: 16
Registriert: Mi 17.12.08 19:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5 Mark 1958 J - Echt oder Fälschung?

Beitrag von Bauer521 » Mi 17.12.08 19:51

Hallo,

zu Zeiten der Außerkurssetzung der alter Silberfünfer (1974) bin ich (als Jugendlicher) fast jeden Tag zur Bank getigert, um ein vollständiges Sortiment aller 73 Silberfünfer zu bekommen. Ich hatte damals tatsächlich alle bekommen (durch Vergleich der Erhaltung mit den schon vorhandenen Münzen habe ich auch eine ganz gute Qualität zusammenbekommen), mit einer Ausnahme:

1958 J

Diese Münze habe ich dann für - wenn ich mich richtig entsinne - 450 Mark (war enorm viel Geld für mich damals!) bei einem etwas obskuren Händler in Westberlin gekauft.

Seitdem frage ich mich, ob die Münze echt ist. Andererseits ist die Erhaltung nicht so gut, daß sich hier wohl Fälschungen lohnen sollten. Wer kann mir Hilfestellung geben?

1.) Ist die Münze echt?
2.) Kann man die Erhaltung aus den Bildern beurteilen?

Der Rand sieht durch den Scan etwas "zackig" aus, ist aber scannerbedingt. Bei Bedarf kann ich versuchen, noch andere Bilder zu erstellen (vielleicht besser mit Kamera).

Vielen Dank!
Dateianhänge
5 M 1958 J VS.JPG
5 M 1958 J RS.JPG

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Mi 17.12.08 20:08

Sieht doch gut aus - aber auch beide Bände von Wegeners "Münzfälschungen" ersetzen nicht eine Expertise. Ich habe mir die Echtheit meines 58J von Herrn Franquinet attestieren lassen - Gut angelegtes Geld, wie ich finde.
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9524 Mal
Danksagung erhalten: 5161 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 17.12.08 20:11

Sieht den Scans nach unverdächtig aus, leichte Umlaufspuren sind vorhanden, dürfte meiner persönl. Einschätzung etwas höher als ss angesiedelt werden.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • NP Basel Doppeltaler (1958)
    von Numis-Student » » in Repliken/Nachprägungen
    2 Antworten
    268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 1958 Medaille - Tuindorp-Vreewijk Marsch
    von Nopp » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nopp
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2665 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1177 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder