Münzen in Original-Rollen
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.06.15 02:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzen in Original-Rollen
Diverse 10 DM Münzen habe ich in gerollter Form, also 40 Stück je Rolle.
Insgesamt sind es 10 Rollen.
Welches wäre der sinnvollste Weg für den Verkauf?
Über ein Echo würde ich mich freuen!
Vielen Dank und einen numismatischen Gruß in die Runde
Insgesamt sind es 10 Rollen.
Welches wäre der sinnvollste Weg für den Verkauf?
Über ein Echo würde ich mich freuen!
Vielen Dank und einen numismatischen Gruß in die Runde
Re: Münzen in Original-Rollen
Da es unterschiedliche Münzen sind, würde ich sie einzeln verkaufen.
Vielen Sammlern fehlt vlt. nur die eine oder andere Münzen & könnten sich davon abschrecken lassen auch die anderen Münzen mitzkaufen zu müssen, die sie eig. gar nicht benötigen.
Bei 400 Münzen wird das eine Heidenarbeit, aber sie lohnt sich.
Vielen Sammlern fehlt vlt. nur die eine oder andere Münzen & könnten sich davon abschrecken lassen auch die anderen Münzen mitzkaufen zu müssen, die sie eig. gar nicht benötigen.
Bei 400 Münzen wird das eine Heidenarbeit, aber sie lohnt sich.
mfg
mogusch
mogusch
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6584 Mal
Re: Münzen in Original-Rollen
Er schreibt, es sind Originalrollen, also sind es jedes mal 40 gleiche 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.06.15 02:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen in Original-Rollen
Zitat: "Diverse 10 DM Münzen habe ich in gerollter Form, also 40 Stück je Rolle."
Entschuldigung, aber das liest sich für mich so, als wenn es sich um 40 unterschiedliche (diverse = Vermischtes, Allerlei, Sammelsurium) Münzen handelt, die zu 40 Stk./Rolle eingerollt sind. Es wird nicht erwähnt, daß es pro Rolle immer die gleiche Münze ist.
Entschuldigung, aber das liest sich für mich so, als wenn es sich um 40 unterschiedliche (diverse = Vermischtes, Allerlei, Sammelsurium) Münzen handelt, die zu 40 Stk./Rolle eingerollt sind. Es wird nicht erwähnt, daß es pro Rolle immer die gleiche Münze ist.
mfg
mogusch
mogusch
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6584 Mal
Re: Münzen in Original-Rollen
Auch der Titel hat eine gewisse Aussagekraft. 
Das "diverse" beziehz sich auf die Rollen, nicht die Einzelmünzen. Er hat also nicht 10 Originalrollen Olympia, sondern eine Originalrolle Olympia, eine Originalrolle Koch, eine Originalrolle Berlin... (oder halt irgendwelchen anderen Themen).

Das "diverse" beziehz sich auf die Rollen, nicht die Einzelmünzen. Er hat also nicht 10 Originalrollen Olympia, sondern eine Originalrolle Olympia, eine Originalrolle Koch, eine Originalrolle Berlin... (oder halt irgendwelchen anderen Themen).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzen in Original-Rollen
Beim Verkauf der 10 DM - Silbermünzen in Originalrollen hast Du folgende Alternativen:
- Du bringst die Münzen zur nächsten Filiale der Dt. Bundesbank, z.B. in HH, und tauschst sie gebührenfrei in Euro um.
- Du stellst jede Rolle mit einer aussagekräftigen Beschreibung bei ebay ein. Derartige "Silberpakete" werden gern von Silberinvestoren gekauft und sind praktisch Selbstläufer.
Beim jetzigen Silberkurs würde ich mit Ausnahme der 10er Jahrgänge zwischen 1998 und 2001 (die wurden in 925er Silber hergestellt) für die erste Variante plädieren, da Du in der Bucht noch 10 % Verkäuferprovision abführen mußt.
Der oben genannte Tip, die Rollen zu öffnen und jede Münze einzeln zu verkaufen, ist völliger Humbug, da viel zu aufwendig. Diese Münzen wurden in sehr hohen Auflagen geprägt und erlösen heute meist nur den Umtauschkurs resp. Metallwert.
Hoffe, Dir damit konkret weitergeholfen zu haben.
- Du bringst die Münzen zur nächsten Filiale der Dt. Bundesbank, z.B. in HH, und tauschst sie gebührenfrei in Euro um.
- Du stellst jede Rolle mit einer aussagekräftigen Beschreibung bei ebay ein. Derartige "Silberpakete" werden gern von Silberinvestoren gekauft und sind praktisch Selbstläufer.
Beim jetzigen Silberkurs würde ich mit Ausnahme der 10er Jahrgänge zwischen 1998 und 2001 (die wurden in 925er Silber hergestellt) für die erste Variante plädieren, da Du in der Bucht noch 10 % Verkäuferprovision abführen mußt.
Der oben genannte Tip, die Rollen zu öffnen und jede Münze einzeln zu verkaufen, ist völliger Humbug, da viel zu aufwendig. Diese Münzen wurden in sehr hohen Auflagen geprägt und erlösen heute meist nur den Umtauschkurs resp. Metallwert.
Hoffe, Dir damit konkret weitergeholfen zu haben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.06.15 02:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen in Original-Rollen
danke!
Soll ich dann mal zur Übersicht die einzelnen Münztypen benennen, ich denke, das wäre dann einfacher zu beurteilen
welche Angaben sind entscheidend?
Jahr der Münze
Buchstabe
Prägeanstalt samt Stadt
Bezeichnung, also zum Beispiel Arthur Schopenhauer
oder sind alle Daten erforderlich?
Soll ich dann mal zur Übersicht die einzelnen Münztypen benennen, ich denke, das wäre dann einfacher zu beurteilen
welche Angaben sind entscheidend?
Jahr der Münze
Buchstabe
Prägeanstalt samt Stadt
Bezeichnung, also zum Beispiel Arthur Schopenhauer
oder sind alle Daten erforderlich?
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzen in Original-Rollen
Das ist eigentlich nicht nötig. Differenzieren sollte man die "Zehner" in zwei Gruppen:
10 DM aus den Jahrgängen 1972 bis 1997: 625er Silber, Wert z.Zt. ca. 200,- Euro pro 40er Rolle.
10 DM " 1998 bis 2001: 925er Siber, Wert z.Zt. ca. 250,- Euro pro 40er Rolle.
Die Jahrgangsangaben befinden sich i.d. R. auf den Umverpackungen.
Ich kann Dir die Partie auch komplett abnehmen. Bitte ggfs. PN.
10 DM aus den Jahrgängen 1972 bis 1997: 625er Silber, Wert z.Zt. ca. 200,- Euro pro 40er Rolle.
10 DM " 1998 bis 2001: 925er Siber, Wert z.Zt. ca. 250,- Euro pro 40er Rolle.
Die Jahrgangsangaben befinden sich i.d. R. auf den Umverpackungen.
Ich kann Dir die Partie auch komplett abnehmen. Bitte ggfs. PN.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.06.15 02:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen in Original-Rollen
hier die Rollen, zu 1000 Jahre Potsdam gibt es drei Rollen
1988 D Bayrisches. Hauptmünzamt München Arthur Schopenhauer
1991 1992 G Staatliche Münze Karlsruhe Käthe Kollwitz
1992 1992 D Bayrisches. Hauptmünzamt München Orden pour le mérite
1993 1993 F Staatliche Münze Stuttgart 1000 Jahre Potsdam
1995 1995 D Bayrisches. Hauptmünzamt München W. C. Röntgen (Inhalt unklar)
1995 1995 F Staatliche Münze Stuttgart Heinrich der Löwe
1988 F Staatliche Münze Stuttgart Carl Zeiss
1996 A Münze Berlin Kolping
1993 Hamburgische Münze Robert Koch
1988 D Bayrisches. Hauptmünzamt München Arthur Schopenhauer
1991 1992 G Staatliche Münze Karlsruhe Käthe Kollwitz
1992 1992 D Bayrisches. Hauptmünzamt München Orden pour le mérite
1993 1993 F Staatliche Münze Stuttgart 1000 Jahre Potsdam
1995 1995 D Bayrisches. Hauptmünzamt München W. C. Röntgen (Inhalt unklar)
1995 1995 F Staatliche Münze Stuttgart Heinrich der Löwe
1988 F Staatliche Münze Stuttgart Carl Zeiss
1996 A Münze Berlin Kolping
1993 Hamburgische Münze Robert Koch
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzen in Original-Rollen
Yap, das sind die 625er Prägungen. Originalrollen der von Dir aufgeführten Sorten werden immer mal wieder angeboten, z.B. von der Generation der "lachenden Erben".
Gesuchter sind Originalrollen von 10 Euro- Stücken aus den Jahren 2002 bis 2011. Zum einen wegen der höheren 925er Legierung und zum anderen wegen des Versicherungscharakters. Daher auch der Insider- Begriff "Angsthasensilber" für diese Stücke.
Gesuchter sind Originalrollen von 10 Euro- Stücken aus den Jahren 2002 bis 2011. Zum einen wegen der höheren 925er Legierung und zum anderen wegen des Versicherungscharakters. Daher auch der Insider- Begriff "Angsthasensilber" für diese Stücke.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.06.15 02:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 5 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 1 Antworten
- 2227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 9 Antworten
- 2665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 4 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder