
Ich habe hier ein Viertel eines Meißner Kreuzgroschens - glaube ich zumindest nach eigener Suche im I-Net - der 2006 bei einer Plangrabung knapp unterhalb einer Burg ( belegt 1.Hft 12. Jht bis 1. Hft. 15.Jht) in Südniedersachsen im Abraum gefunden wurde.
Ich denke, die Münzstätte war wohl Freiberg, aber wie Ihr seht, ist der der Erhaltungszustand nicht besonders toll und es ist auch nur dieses eine Viertel gefunden worden

IIch kann leider absolut nix mit der Umschrift anfangen, aber das Kreuz und der Löwe sind noch recht gut zu erkennen.
Könnte mir hier wohl jemand helfen, das Stück zeitlich so genau wie unter diesen Umständen möglich einzuordnen?
Ich wäre unendlich dankbar!