Geerbte Goldmünze identifizieren

Deutsches Mittelalter
Antworten
Michael86
Beiträge: 2
Registriert: So 10.08.25 19:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Geerbte Goldmünze identifizieren

Beitrag von Michael86 » So 10.08.25 19:55

Hallo zusammen,

ich bin absolut neu in diesem Thema und habe vor Jahren eine kleine Münzsammlung übergeben bekommen. Laut meinem Opa ist diese eine hier selten und Wertvoll, diese ist scheinbar schon lange in Familienbesitz. Kann mir jemand etwas darüber sagen?
Der Durchmesser beträgt ca. 2,3cm.


Viele Grüße
Michael
1000092536.jpg
1000092563.jpg

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Re: Geerbte Goldmünze identifizieren

Beitrag von Erdnussbier » So 10.08.25 20:50

Hallo und willkommen im Forum!

Dann hoffe ich, dass du Gefallen am Sammeln findest und die Sammlung weiterführst. ;)
Das ist ein Goldgulden aus Heidelberg unter Ludwig III. (1410-1436)
Dieser sollte nach den Regeln (Münzfuß) des Rhenischen Goldguldens geprägt worden sein. (Hier kann man schon den Rest des Abends mit Lesen verbringen.
Die Umschrift ist auf der Seite des Petrus: LVDWIG EPCI DVX BAV
Auf der Wappenseite: MON NOV HEIDEL

"Selten und wertvoll" ist relativ. Natürlich ist eine Goldmünze alleine durch den Goldgehalt wertvoll und natürlich gibt es weit weniger Goldgulden als etwa Eurocents.
Aber für Gulden sollte dieser dann wieder relativ häufig sein. Zumal hat deiner ein paar Schrammen.
Wenn man diese kürzlich ausgelaufene Auktion anschaut in besserer Erhaltung weiß man der zumindest weniger erzielen sollte
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... heidelberg

ABER
Die Münze ist natürlich weiterhin ein sehr interessanter Zeitzeuge und dadurch, dass du die von deinem Großvater hast auch mit einen persönlichen Bezug. Also ich würde diese auf alle Fälle in der Sammlung behalten.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Michael86
Beiträge: 2
Registriert: So 10.08.25 19:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geerbte Goldmünze identifizieren

Beitrag von Michael86 » So 10.08.25 20:58

Hallo Ernussbier,

Vielen Dank schonmal für die schnellen Informationen.

Liebe Grüße
Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Geerbte Münzsammlung
    von Beate Haring » » in Gästeforum
    4 Antworten
    2292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Muenzfundi
  • geerbte Münzen u.ähnl. verkaufen
    von Uwius » » in Deutsches Reich
    3 Antworten
    4246 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze identifizieren
    von AndreaM. » » in Gästeforum
    8 Antworten
    6442 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alte Münze identifizieren
    von Weckesser » » in Römer
    7 Antworten
    3413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte identifizieren Sie 1/24 thaler 1614
    von raphael007 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1352 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder