Lübecker Witten

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3809 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Lübecker Witten

Beitrag von ischbierra » Do 16.08.18 18:22

Liebe Forumulaner,
ich habe hier einen Witten vor 1379, der - wenn ich es recht sehe - im RV eine Schreibfehler hat; statt CIVITAS:IMPERIAL steht IMPRIAL'. Ist diese Vatiante in der einschlägigen Lübeckliteratur verzeichnet, und wenn ja, kann mir jemand die Katalog-Nr. nennen?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
1365-1378 Witten, Jes 302a var (1).JPG
1365-1378 Witten, Jes 302a var (2).JPG

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 305
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Lübecker Witten

Beitrag von Hessen62 » Do 16.08.18 19:23

Im Behrens Münzen der Stadt Lübeck ist kein Stück verzeichnet mit IMPRIAL
Bei deinem Stück handelt es sich um Behrens Nr 44 g (neben dem Adler unten rechts ein Punkt) aber ohne Schreibfehler ;-)

Gruss Hessen62

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3809 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Lübecker Witten

Beitrag von ischbierra » Sa 18.08.18 21:59

Hallo Hessen62,
vielen Dank für Deine Einordnung des Stückes.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Witten Stralsund
    von Spatenpaulus » » in Mittelalter
    2 Antworten
    798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder