Liebe FreundInnen der Numismatik,
es scheint sich bei dem guten alten Dannenberg was zu tun. Wie ich heute im NNB 1/2024 (Numismatischen Nachrichtenblatt), S. 34, Vereinsnachrichten, Vortrag von Prof. Kluge am 23.11.23, gelesen habe, Arbeitet er an "Dannenberg 3.0". Ein Forschungsprojekt Namens MODR (Münzen des Ostfränkisch-Deutschen Reichs) arbeitet die Münzen des 9.-11. Jahrhunderts auf und die ersten drei Bände dazu sollen 2024 als online-Publikation veröffentlicht werden.
Das wäre für diese Zeit ein großer Fortschritt und würde die vielen dazu erschienen Beiträge zusammenführen. Bin schon sehr gespannt.
Dannenberg (9.-11. Jh.) wird neu "aufgelegt"
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Dannenberg (9.-11. Jh.) wird neu "aufgelegt"
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Salier
- Beiträge: 1421
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 173 Mal
Re: Dannenberg (9.-11. Jh.) wird neu "aufgelegt"
Hallo QVINTVS,
das ist ja mal eine gute Nachricht, da der alte Dannenberg wissenschaftlich doch ein bisschen überholt ist.
Viele neue Erkenntnisse werden oft in ausländischen Fachzeitschriften oder Festschriften publiziert, man erfährt oft nur durch Zufall davon, und es ist sehr schwer da ran zu kommen um auf den laufenden zu bleiben. Wollen mal sehen was daraus wird.
Viele Grüße
Salier
das ist ja mal eine gute Nachricht, da der alte Dannenberg wissenschaftlich doch ein bisschen überholt ist.
Viele neue Erkenntnisse werden oft in ausländischen Fachzeitschriften oder Festschriften publiziert, man erfährt oft nur durch Zufall davon, und es ist sehr schwer da ran zu kommen um auf den laufenden zu bleiben. Wollen mal sehen was daraus wird.
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder