Hallo,
habe die nachfolgend abgbildete Münze in einem Münzen-Konvolut gefunden:
Bin der Meinung, dass ich eine ähnliche Münze, aber mit nominal schon mal gesehen habe...
Wer kann mir dazu etwas mehr sagen??
Material: Kupfer??
Dicke: ca. 1 mm
Durchmesser: ca. 18 mm
Gewicht: 2 g
Rand: glatt
Danke und Gruß
Dürer-Pfennig???
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 17.05.15 13:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1657
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Dürer-Pfennig???
Hallo,
Bei deinem Stück handelt es sich um eine kleine Kupfermedaille auf den 500. Geburtstag von Albrecht Dürer. Wenn ich mich recht entsinne wurde die von der Stadt Nürnberg herausgegeben.
Viele Grüße
Andechser
Bei deinem Stück handelt es sich um eine kleine Kupfermedaille auf den 500. Geburtstag von Albrecht Dürer. Wenn ich mich recht entsinne wurde die von der Stadt Nürnberg herausgegeben.
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 30.03.13 22:01
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dürer-Pfennig???
Hallo,
die Auflage sollte gut bei 100.000 Stk liegen. Diese Medialle wurde für Touris Hergestellt, wahrscheinlich auch als Handprägung.
Im Königsturm zu Nürnberg, gab/gibt es eine Kopie einer Münzprägemaschine aus dem 17. Jahrhundert.
Diese Medaillen Variante gibt es auch in ø 13mm
Es gibt auch eine ø 19mm Variante, mit anderer Vorderseite,
[ externes Bild ]
Auch weitere Serien, gibt es hier von ø 18mm - ø 20mm, die alle aus Nürnberg stammen. Auch "DER Punkt Verlag" hat eine Nachauflage, mit Abweichungen
der Motive, Hergestellt und eine weitere Serie Dürer Herrausgegeben. Diese Medaillen hat "DER Punkt Verlag" als Kupferpfennig Betitelt, diese Bezeichnung
ist bis Heute , auf alle ø 18mm Medaillen ( Kupfer ) geblieben.
Suche immer solche Medaillen, ø 18mm - ø 20mm Kupferpfennige - Kupfermedaillen...
Weitere Informationen unter meiner Sammlerseite:
http://kupfer-medaillen.bplaced.net/home/startseite.php
die Auflage sollte gut bei 100.000 Stk liegen. Diese Medialle wurde für Touris Hergestellt, wahrscheinlich auch als Handprägung.
Im Königsturm zu Nürnberg, gab/gibt es eine Kopie einer Münzprägemaschine aus dem 17. Jahrhundert.
Diese Medaillen Variante gibt es auch in ø 13mm
Es gibt auch eine ø 19mm Variante, mit anderer Vorderseite,
[ externes Bild ]
Auch weitere Serien, gibt es hier von ø 18mm - ø 20mm, die alle aus Nürnberg stammen. Auch "DER Punkt Verlag" hat eine Nachauflage, mit Abweichungen
der Motive, Hergestellt und eine weitere Serie Dürer Herrausgegeben. Diese Medaillen hat "DER Punkt Verlag" als Kupferpfennig Betitelt, diese Bezeichnung
ist bis Heute , auf alle ø 18mm Medaillen ( Kupfer ) geblieben.
Suche immer solche Medaillen, ø 18mm - ø 20mm Kupferpfennige - Kupfermedaillen...
Weitere Informationen unter meiner Sammlerseite:
http://kupfer-medaillen.bplaced.net/home/startseite.php
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 08.05.18 15:23
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dürer-Pfennig???
Kommen die Pfennige aus dieser Serie?
Von denen habe ich 411 verschiedene Stücke.
150 Jahre deutsche Eisenbahn
100 Jahre Automobilgeschiste
Die Bundespräsidenten der BRD
30 Jahre Deutsche Bundeswehr
Künstlerserie Albrecht Dürer
Berühmte Deutsche Männer der Wissenschaften, die die Welt veränderten
Deutsche Dichter und Denker
2000 Jahre alte Städte Deutschlands
Die 2000 Jahre alten Städte und Orte Deutschlands
Die XV. Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary
Bedeutende Jubiläen und Gedenktage in Deutschland 1988
Die XXIV. Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul
Schönes Deutschland Serie 1
Schönes Deutschland Serie 2
40 Jahre BRD
Die Dampflokomotiven der DB
40 Jahre BRD Teil 2
500 Jahre Post
Von denen habe ich 411 verschiedene Stücke.
150 Jahre deutsche Eisenbahn
100 Jahre Automobilgeschiste
Die Bundespräsidenten der BRD
30 Jahre Deutsche Bundeswehr
Künstlerserie Albrecht Dürer
Berühmte Deutsche Männer der Wissenschaften, die die Welt veränderten
Deutsche Dichter und Denker
2000 Jahre alte Städte Deutschlands
Die 2000 Jahre alten Städte und Orte Deutschlands
Die XV. Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary
Bedeutende Jubiläen und Gedenktage in Deutschland 1988
Die XXIV. Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul
Schönes Deutschland Serie 1
Schönes Deutschland Serie 2
40 Jahre BRD
Die Dampflokomotiven der DB
40 Jahre BRD Teil 2
500 Jahre Post
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder