Kann mich jemand mehr über diese medaille/jeton/token/plakette informieren?
Avers: Wilhem II Franz Josph I
Revers: Frankreich 1914 Japan
Gewicht 16,50g
Durchmesser 34mm
Sieht aus wie eine münze, ohne hängerspuren, glatter Rand
Vielen Herlichen Dank
Wilhlem II Franz Josph I Frankreich 1914 Japan
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 20.02.17 12:25
- Zwerg
- Beiträge: 4606
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Wilhlem II Franz Josph I Frankreich 1914 Japan
In Silber gibt es die hier, erzielt 90 Euro
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 8113094c3f
Dürfte in unedlem Metall (Bronze?) um Einiges preiswerter sein.
Grüße
Zwerg
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 8113094c3f
Dürfte in unedlem Metall (Bronze?) um Einiges preiswerter sein.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2668
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wilhlem II Franz Josph I Frankreich 1914 Japan
Im 1. Weltkrieg waren Deutschland und Österreich Hauptverbündete, die Schlangen stellen die zahlreichen Feinde dar.
Die Rückseite gibt es auch in Kombination mit anderen Vorderseiten (nur Wilhelm II.) und in anderer Größe (50 mm). Die Vorderseite war in vielen Stempel-Kombinationen zu finden, gewissermaßen ein Standard-Motiv. In Bronze habe ich das Stück in Auktionen für 15 bzw. 25 € im Angebot gefunden, aber jeweils nicht verkauft.
Zu finden ist das Stück im Katalog von Zetzmann als Nr. 2077 (Silbervariante, Zetzmann hat nur Silbermedaillen katalogisiert, die meisten gibt es aber auch in Bronze).
Deine Bilden können täuschen, aber es sieht so aus, als ob das Stück zaponiert ist (lackiert). Das wurde früher zum Schutz von Münzen/Medaillen von Sammlern häufiger gemacht, ist aber aus meiner Sicht (außer bei Eisen oder Zink-Stücken) eher schädigend. Das Entfernen der Lackschicht kann u.U. zur Zerstörung der Patina führen, zumeist ist es aber mindestens fleckig, was dann noch unschöner aussieht - als lass es so wie es ist.
Gruß Lutz
Die Rückseite gibt es auch in Kombination mit anderen Vorderseiten (nur Wilhelm II.) und in anderer Größe (50 mm). Die Vorderseite war in vielen Stempel-Kombinationen zu finden, gewissermaßen ein Standard-Motiv. In Bronze habe ich das Stück in Auktionen für 15 bzw. 25 € im Angebot gefunden, aber jeweils nicht verkauft.
Zu finden ist das Stück im Katalog von Zetzmann als Nr. 2077 (Silbervariante, Zetzmann hat nur Silbermedaillen katalogisiert, die meisten gibt es aber auch in Bronze).
Deine Bilden können täuschen, aber es sieht so aus, als ob das Stück zaponiert ist (lackiert). Das wurde früher zum Schutz von Münzen/Medaillen von Sammlern häufiger gemacht, ist aber aus meiner Sicht (außer bei Eisen oder Zink-Stücken) eher schädigend. Das Entfernen der Lackschicht kann u.U. zur Zerstörung der Patina führen, zumeist ist es aber mindestens fleckig, was dann noch unschöner aussieht - als lass es so wie es ist.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Medaille 22. März 1797 Kaiser Wilhlem I
von archie631 » Mi 11.12.19 10:10 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 2 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von archie631
Mi 11.12.19 23:36
-
-
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schbeider76
So 21.04.19 20:59
-
- 2 Antworten
- 86 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 17.12.19 23:57
-
-
Salzburg Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach
von stampsdealer » So 27.01.19 21:19 » in Österreich / Schweiz - 24 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Mo 16.12.19 10:55
-
-
-
Franz. Indien (Bestimmungshilfe unbekannte Münze)
von mefeu#münzen » Mi 22.04.20 10:59 » in Asien / Ozeanien - 1 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 22.04.20 17:42
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste