Hallo,
schon wieder einmal zwei Rechenpfennige, bei deren näherer Bestimmung ich Hilfe benötige.
Rechenpfennig Frankreich: Jahr steht ja drauf - 1617 - vermutlich Messing, Durchmesser ca. 27 mm, 5,4 g.
Rechenpfennig Nürnberg: Hans Schulte; verm. Messing, Durchmesser ca. 26 mm, 2,83 g.
Diese habe ich im Netz nicht finden können; sind diese seltener und welche Hinweise geben die Umschriften hierdrauf?
Abermals allerbesten Dank den Expertinnen und Experten und beste Grüße aus dem Hessenlande,
Wawolnix
Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
Der Nürnberger ist von Hans Schultes II, du findest ihn auf dieser Seite (etwa in der Mitte): http://www.rechenschieber.org/Rechenpfennige.PDF
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
-
- 7 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöckler
-
- 44 Antworten
- 18467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 2583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder