Hallo,
schon wieder einmal zwei Rechenpfennige, bei deren näherer Bestimmung ich Hilfe benötige.
Rechenpfennig Frankreich: Jahr steht ja drauf - 1617 - vermutlich Messing, Durchmesser ca. 27 mm, 5,4 g.
Rechenpfennig Nürnberg: Hans Schulte; verm. Messing, Durchmesser ca. 26 mm, 2,83 g.
Diese habe ich im Netz nicht finden können; sind diese seltener und welche Hinweise geben die Umschriften hierdrauf?
Abermals allerbesten Dank den Expertinnen und Experten und beste Grüße aus dem Hessenlande,
Wawolnix
Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 07.03.11 19:56
- Wohnort: Hessen
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6929
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
Der Nürnberger ist von Hans Schultes II, du findest ihn auf dieser Seite (etwa in der Mitte): http://www.rechenschieber.org/Rechenpfennige.PDF
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von TorWil » So 22.12.19 09:45 » in Rechenpfennige und Jetons - 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
- 0 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 27.03.19 21:13
-
- 2 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 21.01.21 16:52
-
- 6 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.08.20 19:15
-
- 1 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Do 20.06.19 18:39
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste