Hallo,
Eine frage meinerseits.
Ich suche Literatur zum Thema Nürnberger Rechenpfennige speziell aber für den Zeitraum um 1775 bis 1900 (z.b. Lauer Nürnberg)
Welche Nachschlagewerke für dieser Periode existieren?
Für frühere Stücke habe ich bereits einiges an Büchern jedoch für die späteren Prägungen fehlt es mir an Fachliteratur.
Vielen Dank und schöne Sammlergrüße,
Paul
Nürnberger Rechenpfennige - Welche Rechenpfennige für Zeitraum 1775-1900
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Nürnberger Rechenpfennige - Welche Rechenpfennige für Zeitraum 1775-1900
Hallo Apuking,
du kannst dir da z.B. die beiden Rechenpfennigkataloge der Staatlichen Münzsammlung ansehen. Hier sind sie in der Publikationsliste aufgeführt: https://www.staatliche-muenzsammlung.de ... 032020.pdf
Beste Grüße
Andechser
du kannst dir da z.B. die beiden Rechenpfennigkataloge der Staatlichen Münzsammlung ansehen. Hier sind sie in der Publikationsliste aufgeführt: https://www.staatliche-muenzsammlung.de ... 032020.pdf
Beste Grüße
Andechser
- Apuking
- Beiträge: 175
- Registriert: So 15.06.14 07:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Nürnberger Rechenpfennige - Welche Rechenpfennige für Zeitraum 1775-1900
Hallo Andechser,
Entschuldige die späte ANtwort, ich war länger auf Geschäftsreise und nun an Corona erkrankt. (Ja Corona gibt es immer noch
)
vielen Dank. Diese 2 eigentlich sind es sogar 3 Bänder dieser Bücher habe ich schon, hatte ích damals direkt dort auch vor ort gekauft.
Diese beinhalten aber nur Rechenpfennige vor der Zeit 1775-1900
Lg,
Paul
Entschuldige die späte ANtwort, ich war länger auf Geschäftsreise und nun an Corona erkrankt. (Ja Corona gibt es immer noch

vielen Dank. Diese 2 eigentlich sind es sogar 3 Bänder dieser Bücher habe ich schon, hatte ích damals direkt dort auch vor ort gekauft.
Diese beinhalten aber nur Rechenpfennige vor der Zeit 1775-1900
Lg,
Paul
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder