Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von stampsdealer » So 09.08.15 13:29

Also Kleinvieh macht Mist. Wenn sehr viele Leute in ihrem sozialen Umfeld Unterschriften sammeln, vom Kegelcub bis zum Lieblingsitaliener .....

Also eine weniger pessimistische Haltung meinerseits wäre der Sache dienlicher.

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von ChKy » So 09.08.15 13:48

Altamura2 hat geschrieben:Nachdem ich die letzten zwei Wochen anderweitig gebunden war, hab' ich mir nun auch die zahlreichen Beiträge hier zum Thema Kulturgutschutzgesetz angeschaut, die in der Zwischenzeit entstanden sind. Da wurden ja sehr viele Aktivitäten losgetreten, um noch Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen, dafür vielen Dank an die Beteiligten :D .
Insbesondere will ich hier stampsdealer nennen, zu dem ich ja (viele werden es bemerkt haben) sonst kein so sonniges Verhältnis habe. Was er hier mit sehr hohem Einsatz und viel Phantasie leistet, hat meinen Respekt :!: .

Es gibt aber auch ein paar Dinge, die mich etwas irritieren und eher an einen wildgewordenen Kleingärtnerverein erinnern :? .
  • Kritische Frager werden teilweise als Angsthasen gebrandmarkt, anstatt zu versuchen sie zu verstehen und inhaltlich zu argumentieren.
  • Mancher scheint das Thema als willkommene Gelegeheit zu nutzen, sich laut und hemmungslos an seiner Wortgewalt zu berauschen, bekommt dabei leider gelegentlich eine kleine Überdosis ab und entgleist dann weit ins Geschmacklose (um es mal vorsichtig auszudrücken).
  • Und schließlich landen wir wieder bei der ewigen Wahrheit alter Männer, dass früher alles besser war und die Welt demnächst ganz bestimmt den Bach runter geht (diesmal in der interessanten Variante, dass das "früher alles besser" sowohl für die BRD als auch die DDR gilt, was das ewige dieser Wahrheit nochmals schön unterstreicht :wink: ).
Ich glaube nicht, dass derartiges der Sache nützt, müsste vielleicht nicht sein.


Gruß

Altamura
Schaffst Du nicht. Hatte ich heute auch wieder. Nein, nie im Leben bekommt einer meine Unterschrift. Da machst Du nix. Da hilft kein Argument der Welt. Die Prioritäten müssen also nicht im Sinne von Partizipation zu liegen.

Aber wenn Du da ein Rezept weisst immer heraus damit :wink:
cogito ergo sum

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Lemur » So 09.08.15 14:06

ChKy hat geschrieben:
Altamura2 hat geschrieben:
Aber wenn Du da ein Rezept weisst immer heraus damit :wink:
Das Rezept bei den "nie im Leben"Leuten wäre:

Keine Zeit mit denen verschwenden.Wer nach zwei bis drei Argumenten nicht überzugt ist wird auch nach 150 Argumenten die Füße still halten.

Übrigens ist das für mich gerade auch ein brauchbares Durforsten des entfernteren Kontaktbereichs.Da tauchen oft Gegenargumentationsketten auf für welche ich insofern dankbar bin als sie mir die Augen über gewisse Ansichten dieser Person öffnen.

Auch die Händler welche aktuell so gaaaanz betont auf "low Profile" in unserer Frage gehen während sich andere sehr intensiv beteiligen und aus dem Fenster lehnen können mich aus ihrer Katalogliste streichen.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von stampsdealer » So 09.08.15 15:27

Nicht alle Münzhändler schalten auf "low Profile". Ein bekannter Händler aus Bayern hat sich sehr für die Petition engagiert, u. a. Leute aus dem Briefmarkenbereich aufgeklärt und Unterschriften eingeworben. Ich meine das hier ist auch ein Resultat von ihm:

https://www.philasearch.com/

"Warum der Wert Ihrer Sammlung in Gefahr ist..."

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Lemur » So 09.08.15 15:53

stampsdealer hat geschrieben:Nicht alle Münzhändler schalten auf "low Profile". Ein bekannter Händler aus Bayern hat sich sehr für die Petition engagiert, u. a. Leute aus dem Briefmarkenbereich aufgeklärt und Unterschriften eingeworben. Ich meine das hier ist auch ein Resultat von ihm:

https://www.philasearch.com/

"Warum der Wert Ihrer Sammlung in Gefahr ist..."
Es gibt ja glücklicherweise eine ganze Reihe von Händlern welche unterstützend wirken.

Allerdings gibts eben auch die Anderen......
...das ganze Mee`volle`´öme`.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von stampsdealer » So 09.08.15 16:25

Vor wenigen Minuten bekam ich die Email eines Kollegen.

Der meinte man möge gewöhnliche Briefe an grüne und linke Politiker schreiben, samt Informationsmaterial. Bei Politikern, die gegen die Regierung eingestellt seien, könnten Argumente in Sachen Freiheitsrechte, Datenschutz usw. ziehen.

Möglichst viele Zuschriften sind das Beste. Ich werde das auch umsetzen. Auch noch nach dem Schlußdatum der Petition.
Zuletzt geändert von stampsdealer am So 09.08.15 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20975
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9571 Mal
Danksagung erhalten: 4116 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Numis-Student » So 09.08.15 16:28

Stampsdealer, gib mir bitte per PN deine Emiladresse ;) Dann kann ich dir gern noch ein paar Infotexte zukommen lassen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von stampsdealer » So 09.08.15 16:41

Erledigt, besten Dank im voraus!

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von ChKy » So 09.08.15 17:01

Auf dem Büchermarkt in Raesfeld reichlich Handzettel verteilt. mein Lob an die örtlichen Münzfreunde. Sie haben fleissig Unterschriften gesammelt. :D
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20975
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9571 Mal
Danksagung erhalten: 4116 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Numis-Student » So 09.08.15 17:13

Raesfeld hat einen Büchermarkt ? 8O
Raesfeld hat örtliche Münzfreunde ? 8O 8O 8O

Gut so, wenn Unterschriften kommen, ist alles gut :)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von ChKy » So 09.08.15 17:44

Tja, nicht verzagen, Christoph fragen :wink:

Hatte einem Bekannten vor einigen Tagen eine Email geschrieben. Dann wurde alles in die Wege geleitet. :D
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Medalstrike » So 09.08.15 18:56

Habe auch soeben unterschrieben, und werde es morgen bei uns in der Firma publik machen.
Sind 18 Personen, hoffe kann einige davon überzeugen.
Noch 20 Unterschriften dann sind es 16.000
Gruß Dietmar
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von ChKy » So 09.08.15 19:03

Medalstrike hat geschrieben:Habe auch soeben unterschrieben, und werde es morgen bei uns in der Firma publik machen.
Sind 18 Personen, hoffe kann einige davon überzeugen.
Noch 20 Unterschriften dann sind es 16.000
Gruß Dietmar
Vielen Dank!

Und wenn Ihr eine Firma für Sammlerartikel seid, wenn möglich auch den Kunden mitteilen :D
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Medalstrike » So 09.08.15 19:26

"Und wenn Ihr eine Firma für Sammlerartikel seid, wenn möglich auch den Kunden mitteilen"

Das nun leider nicht, aber Du hast das richtige Stichwort gegeben: "Kunden"
Hatte das nicht auf dem Schirm, wir haben nämlich mit Kunden zu tun.
Werde da nun auch agieren ;-)

Gruß Dietmar
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20975
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9571 Mal
Danksagung erhalten: 4116 Mal

Re: Online-Petition gegen das neue Kulturgutschutzgesetz

Beitrag von Numis-Student » So 09.08.15 19:41

Super, endlich wieder ein Multiplikator :)
Ich hab nämlich den Eindruck, wir hätten jetzt schon alle erreichbaren Kontakte genutzt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast