Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hallo,
Müller-Karpe schiebt Sammlern unmittelbar die Schuld in die Schuhe:
http://diepresse.com/home/panorama/welt ... enen-statt
"[Der Sammler] finanziert unter Umständen auch das Messer, mit dem Köpfe abgeschnitten werden[...]“
"Die Käufer finden sich in Europa, beispielsweise in London, München, aber auch in Österreich, sie finden sich in den USA und Russland."
Gruß
Sönke
Müller-Karpe schiebt Sammlern unmittelbar die Schuld in die Schuhe:
http://diepresse.com/home/panorama/welt ... enen-statt
"[Der Sammler] finanziert unter Umständen auch das Messer, mit dem Köpfe abgeschnitten werden[...]“
"Die Käufer finden sich in Europa, beispielsweise in London, München, aber auch in Österreich, sie finden sich in den USA und Russland."
Gruß
Sönke
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Was ich mit dem Kauf meines heutigen Frühstücksbrötchens nicht alles - anteilig mit winzigsten Centbruchteilen - (mit)finanziert habe?! Wie schon erwähnt: Allein das Erdöl für die Erzeugung des Getreides (Düngemittel, Transport, und mit Windmühlen wird's auch nicht mehr gemahlen...), davon sind bestimmt ein paar Moleküle vom IS-Öl mit drin! Dann die "Kollateralschäden" bei Einsätzen der aus der MWSt finanzierten BRD-Armee: man mag als Pazifist gar nicht drüber nachdenken!!
PS: Warum die ostentativen Gänsefüßchen um das Antikenministerium des IS in dem Artikel? Darf/muß ich jetzt auch schreiben, das "Kulturministerium" der Frau "Prof." Grütters hat einen "Gesetzesentwurf" veröffentlicht?!
Wer "zertifiziert" denn eigentlich Staaten und/oder Ministerien? Ist der IS jetzt kein Staat mehr, obwohl er faktisch Macht ausübt, Steuern kassiert, für die Sicherheit seiner Untertanen sorgt, ... - also all das praktiziert, was Staaten eben ausmacht? Oder ist nicht vielleicht eher die BRD kein Staat mehr, da sie noch nichtmal den Begriff "Staat" im Namen führt und zumindest lt. Präambel des GG ein christlicher und kein korrekt vollislamischer Gottesstaat ist (der Christengott als Urgrundlage der Existenz der BRD, vor dem allein sie sich "zu verantworten" hat)?
Fragen über Fragen von einem BRD-amtlich so definierten Freund der "Blutmünzen"...
PS: Mann, ist mir nach dem Artikel schlecht geworden....
PS: Warum die ostentativen Gänsefüßchen um das Antikenministerium des IS in dem Artikel? Darf/muß ich jetzt auch schreiben, das "Kulturministerium" der Frau "Prof." Grütters hat einen "Gesetzesentwurf" veröffentlicht?!

Wer "zertifiziert" denn eigentlich Staaten und/oder Ministerien? Ist der IS jetzt kein Staat mehr, obwohl er faktisch Macht ausübt, Steuern kassiert, für die Sicherheit seiner Untertanen sorgt, ... - also all das praktiziert, was Staaten eben ausmacht? Oder ist nicht vielleicht eher die BRD kein Staat mehr, da sie noch nichtmal den Begriff "Staat" im Namen führt und zumindest lt. Präambel des GG ein christlicher und kein korrekt vollislamischer Gottesstaat ist (der Christengott als Urgrundlage der Existenz der BRD, vor dem allein sie sich "zu verantworten" hat)?
Fragen über Fragen von einem BRD-amtlich so definierten Freund der "Blutmünzen"...
PS: Mann, ist mir nach dem Artikel schlecht geworden....

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12137
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1795 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Das Schlimme ist, daß all der Bullshit, den dieser Mensch absondert, sofort gierig von der Presse (hat hier jemand "Lügenpresse" gesagt?! Also bitte!) aufgegriffen und in alle Wohnzimmer transportiert wird, während wir in unserem Forum vor ein paar hundert Hansln herumdiskutieren.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Nur scheinbar OffTopic:
http://m.spiegel.de/netzwelt/web/a-1064508.html
Die von Sascha Lobo so treffend herausgearbeitete "Irrationalität des 21. Jahrhunderts" könnte man ebenfalls hervorragend exemplarisch am KGSG begründen ... wobei das ohnehin auch (wie der Grundtenor des o.g. Artikels) sehr(!) viel mit dem Thema Überwachungsstaat zu tun hat...
http://m.spiegel.de/netzwelt/web/a-1064508.html
Die von Sascha Lobo so treffend herausgearbeitete "Irrationalität des 21. Jahrhunderts" könnte man ebenfalls hervorragend exemplarisch am KGSG begründen ... wobei das ohnehin auch (wie der Grundtenor des o.g. Artikels) sehr(!) viel mit dem Thema Überwachungsstaat zu tun hat...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Sachsen-Anhalt Landtagsabgeordnete
wkb.evavonangern@gmx.de
info@juergen-barth.info
nfo@cdufraktion.de
tebner@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de (Geschäftstelle DIE LINKE)
fraktion@spd.lt.sachsen-anhalt.de
fraktion@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
info@ralf-bergmann.info
dorotheeberthold@t-online.de
Norbert.Bischoff@ms.sachsen-anhalt.de
fbommersbach@web.de
borgwardt.mdl@t-online.de
info@norbert-born.de
post@bernhard-boenisch.de
ronald.brachmann@t-online.de
gabi.brakebusch@googlemail.com
katrin.budde@spd.lt.sachsen-anhalt.de
wkb-birke-bull@t-online.de
jens_bullerjahn@web.de
arnd.czapek@googlemail.com
harry.czeke@online.de
regionalbuero@claudia-dalbert.de
bernhard-daldrup-mdl@t-online.de
wkb@sabine-dirlich.de
wahlkreisbuero@evelyn-edler.de
ruediger.erben@spd.lt.sachsen-anhalt.de
thomas.felke@spd.lt.sachsen-anhalt.de
e.feussner@t-online.de
buero@dorothea-frederking.de
gallert@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de
gebhardt.hettstedt@gmx.de
ralfgeisthardt_mdl@t-online.de
gorr@cdufraktion.de
bianca.goerke@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de wkbgoerke@gmail.com
buero@matthias-graner.de
buero@matthias-graner.de
petra.grimm-benne@spd.lt.sachsen-anhalt.de
gerald-gruenert-wkb@t-online.de
ltp@lt.sachsen-anhalt.de
(Detlef Gürth Landtagspräsident)
cdu-fraktion-stendal@t-online.de
(Hardy Peter Güssau)
nadine-hampel.spd@gmx.de
uwe@harms-cdu.de
herbert-hartung@freenet.de
wahlkreis@reiner-haseloff.de
(Ministerpräsident)
guido.henke.wkb@t-online.de
buero@soerenherbst.de
bernd.heynemann@t-online.de
wkb-mdl-hoffmann@t-online.de
wkb@monika-hohmann.de
hoehn-wkb@t-online.de
wahlkreisbuero@holger-hoevelmann.de
wkb@angelika-hunger.de
eduard-jantos@t-online.de
info@thomas-keindorf.de
post@swen-knoechel.de
buergerbuero@koch-kupfer.de
wahlkreisbuero@angela-kolb.de
(Ministerin für Justiz und Gleichstellung)
jens_kolze@web.de
uwe.koeck@ewt-net.de
post@krause-dietmar.de
dielinke-wk.krause@t-online.de
zukunft@markuskurze.de
buero@hendriklange.de
buero@franziska-latta.de
leimbach@cdulsa.de
info@harrylienau.de
wkb-wittenberg@uweloos.de
wahlkreisbuero@cornelia-lueddemann.de
post@andre-luederitz.de
buero@olaf-meister.de
wkb-hjmewes@t-online.de
gerhard-miesterfeldt@web.de
wk007-mittendorf@web.de
spd@ronald-mormann.de
krimhild.niestaedt@spd.lt.sachsen-anhalt.de krimhild.niestaedt@gmx.de
dielinke-wk.paschke@t-online.de
wahlkreis-katja.paehle@hotmail.de
halle@henriette-quade.de koethen@henriette-quade.de
detlefradke@hotmail.com
wahlkreisbuero@corinna-reinecke.de
info@steffen-rosmeisl.de
bernward.rothe@spd.lt.sachsen-anhalt.de
rotter-cdu@web.de
mail@andreas-schachtschneider.de
post@juergenscharf.de
wkschellenberger@aol.com
scheurell.mdl@gmx.de
Cornelia.Schiergott@cdu.lt.sachsen-anhalt.de
s.schindler.spd@gmx.de
info@cdu-schroeder.de
schwenke@cdu.magdeburg.de
wahlkreis@verena-spaethe.de
cdu.ohrekreis@t-online.de
steinecke@cdu.magdeburg.de
buero@andreas-steppuhn.de
wahlkreisbuero@sebastian-striegel.de
info@daniel-sturm.de
b.take@cdu-koethen.de
info@dr-frank-thiel.de
e.rogee@t-online.de
info@ulrich-thomas.com
wkb.tiedge@t-online.de
toegel-wahlkreis@t-online.de
naumburg@jan-wagner.com
wahlkreisbuero.wanzek@yahoo.de
info@weigelt-bernburg.de
frauke.weiss-mdl@t-online.de
buero@verena-wicke-scheil.de
wahlkreisbuero@ralfwunschinski.eu
info@larsjoernzimmer.de
info@dagmar-zoschke.de
wkb.evavonangern@gmx.de
info@juergen-barth.info
nfo@cdufraktion.de
tebner@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de (Geschäftstelle DIE LINKE)
fraktion@spd.lt.sachsen-anhalt.de
fraktion@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
info@ralf-bergmann.info
dorotheeberthold@t-online.de
Norbert.Bischoff@ms.sachsen-anhalt.de
fbommersbach@web.de
borgwardt.mdl@t-online.de
info@norbert-born.de
post@bernhard-boenisch.de
ronald.brachmann@t-online.de
gabi.brakebusch@googlemail.com
katrin.budde@spd.lt.sachsen-anhalt.de
wkb-birke-bull@t-online.de
jens_bullerjahn@web.de
arnd.czapek@googlemail.com
harry.czeke@online.de
regionalbuero@claudia-dalbert.de
bernhard-daldrup-mdl@t-online.de
wkb@sabine-dirlich.de
wahlkreisbuero@evelyn-edler.de
ruediger.erben@spd.lt.sachsen-anhalt.de
thomas.felke@spd.lt.sachsen-anhalt.de
e.feussner@t-online.de
buero@dorothea-frederking.de
gallert@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de
gebhardt.hettstedt@gmx.de
ralfgeisthardt_mdl@t-online.de
gorr@cdufraktion.de
bianca.goerke@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de wkbgoerke@gmail.com
buero@matthias-graner.de
buero@matthias-graner.de
petra.grimm-benne@spd.lt.sachsen-anhalt.de
gerald-gruenert-wkb@t-online.de
ltp@lt.sachsen-anhalt.de
(Detlef Gürth Landtagspräsident)
cdu-fraktion-stendal@t-online.de
(Hardy Peter Güssau)
nadine-hampel.spd@gmx.de
uwe@harms-cdu.de
herbert-hartung@freenet.de
wahlkreis@reiner-haseloff.de
(Ministerpräsident)
guido.henke.wkb@t-online.de
buero@soerenherbst.de
bernd.heynemann@t-online.de
wkb-mdl-hoffmann@t-online.de
wkb@monika-hohmann.de
hoehn-wkb@t-online.de
wahlkreisbuero@holger-hoevelmann.de
wkb@angelika-hunger.de
eduard-jantos@t-online.de
info@thomas-keindorf.de
post@swen-knoechel.de
buergerbuero@koch-kupfer.de
wahlkreisbuero@angela-kolb.de
(Ministerin für Justiz und Gleichstellung)
jens_kolze@web.de
uwe.koeck@ewt-net.de
post@krause-dietmar.de
dielinke-wk.krause@t-online.de
zukunft@markuskurze.de
buero@hendriklange.de
buero@franziska-latta.de
leimbach@cdulsa.de
info@harrylienau.de
wkb-wittenberg@uweloos.de
wahlkreisbuero@cornelia-lueddemann.de
post@andre-luederitz.de
buero@olaf-meister.de
wkb-hjmewes@t-online.de
gerhard-miesterfeldt@web.de
wk007-mittendorf@web.de
spd@ronald-mormann.de
krimhild.niestaedt@spd.lt.sachsen-anhalt.de krimhild.niestaedt@gmx.de
dielinke-wk.paschke@t-online.de
wahlkreis-katja.paehle@hotmail.de
halle@henriette-quade.de koethen@henriette-quade.de
detlefradke@hotmail.com
wahlkreisbuero@corinna-reinecke.de
info@steffen-rosmeisl.de
bernward.rothe@spd.lt.sachsen-anhalt.de
rotter-cdu@web.de
mail@andreas-schachtschneider.de
post@juergenscharf.de
wkschellenberger@aol.com
scheurell.mdl@gmx.de
Cornelia.Schiergott@cdu.lt.sachsen-anhalt.de
s.schindler.spd@gmx.de
info@cdu-schroeder.de
schwenke@cdu.magdeburg.de
wahlkreis@verena-spaethe.de
cdu.ohrekreis@t-online.de
steinecke@cdu.magdeburg.de
buero@andreas-steppuhn.de
wahlkreisbuero@sebastian-striegel.de
info@daniel-sturm.de
b.take@cdu-koethen.de
info@dr-frank-thiel.de
e.rogee@t-online.de
info@ulrich-thomas.com
wkb.tiedge@t-online.de
toegel-wahlkreis@t-online.de
naumburg@jan-wagner.com
wahlkreisbuero.wanzek@yahoo.de
info@weigelt-bernburg.de
frauke.weiss-mdl@t-online.de
buero@verena-wicke-scheil.de
wahlkreisbuero@ralfwunschinski.eu
info@larsjoernzimmer.de
info@dagmar-zoschke.de
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hier eine ältere Mailingliste (wohl 2009) hinsichtlich Politiker. Da ist Frau Pauli noch bei der CSU aufgeführt.
http://www.save-our-spectrum.org/resour ... s_V2_0.pdf
Für uns brauchbar könnte möglicherweise noch Bundesrat (Kulturausschuss) sein.
http://www.save-our-spectrum.org/resour ... s_V2_0.pdf
Für uns brauchbar könnte möglicherweise noch Bundesrat (Kulturausschuss) sein.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau Dr. Freudenstein,
in Ihrer Eigenschaft als Mitglied im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien möchte ich Sie fragen, warum in Deutschland hinsichtlich dem Kulturgutschutzgesetz so ein (in meinen Augen extremer) Übereifer an den Tag gelegt wird?
Warum müssen wir die Österreicher diesbezüglich noch mächtig toppen?
Ich verlinke zu dem österreichischen Entwurf.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 482401.pdf
Link hinsichtlich der ursprünglichen Seite.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK1306/
Müssen wir immer so übertreiben? Sollte man nicht auch einmal die Interessen von Millionen kleinen Sammlern/Wählern auch analysieren statt international nur den Musterschüler herauszukehren?
Haben Politiker nicht ihr Mandat vom Bürger erhalten und sollten daher als Anwalt des Bürgers die Interessen von diesem vertreten? Ist das mittlerweile vielerorts in Vergessenheit geraten?
Ist Ihnen klar das es bei diesem Gesetz nicht nur um nationales Kulturgut geht, sondern vieler Trödel und Massenware der Alltagskultur oftmals unter die Definition "archäologisches Kulturgut" mit der Folge Wertgrenze null fällt? Haben Sie wirklich realisiert, ob ein solches Gesetz überhaupt anwendbar ist?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
1 neuen Tweet anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Dr. Freudenstein CSU vorab im Forum S.47
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 71#p456671 …
@ria_schroeder @welt @faznet @tagesspiegel
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau Dr. Freudenstein,
in Ihrer Eigenschaft als Mitglied im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien möchte ich Sie fragen, warum in Deutschland hinsichtlich dem Kulturgutschutzgesetz so ein (in meinen Augen extremer) Übereifer an den Tag gelegt wird?
Warum müssen wir die Österreicher diesbezüglich noch mächtig toppen?
Ich verlinke zu dem österreichischen Entwurf.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 482401.pdf
Link hinsichtlich der ursprünglichen Seite.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK1306/
Müssen wir immer so übertreiben? Sollte man nicht auch einmal die Interessen von Millionen kleinen Sammlern/Wählern auch analysieren statt international nur den Musterschüler herauszukehren?
Haben Politiker nicht ihr Mandat vom Bürger erhalten und sollten daher als Anwalt des Bürgers die Interessen von diesem vertreten? Ist das mittlerweile vielerorts in Vergessenheit geraten?
Ist Ihnen klar das es bei diesem Gesetz nicht nur um nationales Kulturgut geht, sondern vieler Trödel und Massenware der Alltagskultur oftmals unter die Definition "archäologisches Kulturgut" mit der Folge Wertgrenze null fällt? Haben Sie wirklich realisiert, ob ein solches Gesetz überhaupt anwendbar ist?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
1 neuen Tweet anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Dr. Freudenstein CSU vorab im Forum S.47
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 71#p456671 …
@ria_schroeder @welt @faznet @tagesspiegel
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
In Bayern werden erfreulicherweise die Rundmails gelesen.
Heute habe ich aus meinem Postfach das Antwortschreiben von einem Ministerbüro entnommen.
Heute habe ich aus meinem Postfach das Antwortschreiben von einem Ministerbüro entnommen.
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Hinweis auf die österreichische Regierungsvorlage!
Schlank und effizient:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 482401.pdf
Es fällt auf:
- das Ganze ist sehr übersichtlich (7 Seiten statt 156 Seiten)
- es werden die Kulturgutdefinitionen aus der UNESCO-Konvention und der EU-Richtlinie übernommen und keine eigene wesentlich weitreichendere eigene Definition gewählt (§ 2)
- § 4 stellt klar, dass die Einfuhr nach Österreich nur unrechtmäßig ist, wenn die Ausfuhr aus dem Herkunftsstaat dies auch war und auch im Zeitpunkt der letztlichen Verbringung noch ist.
- Die Sorgfaltspflichten halten sich in angemessenem Rahmen und gelten nur für Gewerbliche (§ 9)
- Die Beweislast liegt beim ersuchenden Staat (§ 13 Abs. 2) - es gibt keine Beweislastumkehr zulasten der Bürger.
- Nach § 23 werden nur Vorsatztaten bestraft und zwar nicht mit bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe, sondern mit maximal 50.000 Euro Geldstrafe.
Mein Vorschlag: in den Müll mit dem deutschen Regierungsentwurf und den österreichischen Entwurf 1 zu 1 übernehmen. Damit wäre allen gedient.
Viele Grüße
Sönke
vielen Dank für den Hinweis auf die österreichische Regierungsvorlage!
Schlank und effizient:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 482401.pdf
Es fällt auf:
- das Ganze ist sehr übersichtlich (7 Seiten statt 156 Seiten)
- es werden die Kulturgutdefinitionen aus der UNESCO-Konvention und der EU-Richtlinie übernommen und keine eigene wesentlich weitreichendere eigene Definition gewählt (§ 2)
- § 4 stellt klar, dass die Einfuhr nach Österreich nur unrechtmäßig ist, wenn die Ausfuhr aus dem Herkunftsstaat dies auch war und auch im Zeitpunkt der letztlichen Verbringung noch ist.
- Die Sorgfaltspflichten halten sich in angemessenem Rahmen und gelten nur für Gewerbliche (§ 9)
- Die Beweislast liegt beim ersuchenden Staat (§ 13 Abs. 2) - es gibt keine Beweislastumkehr zulasten der Bürger.
- Nach § 23 werden nur Vorsatztaten bestraft und zwar nicht mit bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe, sondern mit maximal 50.000 Euro Geldstrafe.
Mein Vorschlag: in den Müll mit dem deutschen Regierungsentwurf und den österreichischen Entwurf 1 zu 1 übernehmen. Damit wäre allen gedient.
Viele Grüße
Sönke
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Österreich meidet deutschen Übereifer (Seite 47)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=690 …
@solms @faznet @welt @tagesspiegel @ntvde
07:39 - 26. Nov. 2015 · Details
#kulturgutschutzgesetz Österreich meidet deutschen Übereifer (Seite 47)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=690 …
@solms @faznet @welt @tagesspiegel @ntvde
07:39 - 26. Nov. 2015 · Details
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Au weia! Das mir... ich muß wohl dringend mein bisher sogar die BRD noch toppendes Lieblingsfeindbild der Ösis und ihres States als besonders rückwärtsgewandt und exzessiv freiheits- und bürgerrechtsfeindlich korrigieren...
(Okay, ja, daß dort selbst jede wissenschaftliche(!) Darstellung nichtheterosexueller Lebensweisen als "Propagierung der Homosexualität" mit schweren Zuchthausstrafen geahndet wurde, soll seit ein paar Jahren auch nicht mehr so sein, wie ich letztens zufällig hörte... Also ist selbst dort schon langsam mal das 21. Jh. angekommen: Wow!
)
Zu den o.g. Punkten (keine Beweislastumkehr, Sorgfaltspflichten) ist ja noch viel interessanter:
1) Stichtag für Non-EU-Ausland: Ende 2015 - also aller Altbestand ist sicher!
2) Speicherfrist der Aufzeichnungen Gewerblicher nur 7 und nicht 30 Jahre.
3) Ein Objekt muß für jedermensch ganz offensichtlich(!) ein Kulturgut sein - ich vermute mal, selbst wenn mein nunmehr wankendes Vorurteilsbild vom rückständigen Schluchtenscheißer
stimmen würde: Sogar ein Bergbauer in einem Alpental wird wohl eine olle abgelatschte Schillingmünze vom Ende des 19. Jh. definitiv nicht als "(archäologisches) Kulturgut" sehen, sondern allenfalls als "mittlerweile wertlosen, alten Krempel". Und sich vielleicht erinnern, daß er auch noch sowas in einer alten Schatulle liegen hat, aus dem Erbe von Opa Alois Bichelgruber...
Na bitte - geht doch!! Warum kann die BRD das nicht?!



Zu den o.g. Punkten (keine Beweislastumkehr, Sorgfaltspflichten) ist ja noch viel interessanter:
1) Stichtag für Non-EU-Ausland: Ende 2015 - also aller Altbestand ist sicher!
2) Speicherfrist der Aufzeichnungen Gewerblicher nur 7 und nicht 30 Jahre.
3) Ein Objekt muß für jedermensch ganz offensichtlich(!) ein Kulturgut sein - ich vermute mal, selbst wenn mein nunmehr wankendes Vorurteilsbild vom rückständigen Schluchtenscheißer

Na bitte - geht doch!! Warum kann die BRD das nicht?!


Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12137
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1795 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Naja, unsere Nachbarn haben eben nicht den Herrn M.-K. zum Fachberater erkoren. Außerdem haben sie etwas weniger als die Deutschen den Wahn, im Alleingang die Welt retten zu müssen. Der steckt bei uns Deutschen tief drin, auch wenn es schon paar mal schiefgegangen ist.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Bitte mittels Eintragung der Emailinteresse Interesse an einer Antwort bekunden, danke.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_astr ... ml#q446241
Gerne können auch andere Fragesteller, mich wundert das Abgeordnetenwatch nach Ansagen gegnüber mir überhaupt noch diese Frage (meine Flut an Fragen zu einem Thema) freigeschaltet hat, das Thema Österreich aufgreifen, um den deutschen (in meinen Augen nahezu wahnhaften) Übereifer hinsichtlich dieses Gesetzes zu verdeutlichen.
Euch sei im voraus gedankt!
4 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Frau Dr. Freudenstein CSU
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_astr ... ml#q446241 …
@ria_schroeder @solms @ntvde @welt @faznet @tagesspiegel
0 Retweets 0 Gefällt mir
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_astr ... ml#q446241
Gerne können auch andere Fragesteller, mich wundert das Abgeordnetenwatch nach Ansagen gegnüber mir überhaupt noch diese Frage (meine Flut an Fragen zu einem Thema) freigeschaltet hat, das Thema Österreich aufgreifen, um den deutschen (in meinen Augen nahezu wahnhaften) Übereifer hinsichtlich dieses Gesetzes zu verdeutlichen.
Euch sei im voraus gedankt!
4 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Frau Dr. Freudenstein CSU
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_astr ... ml#q446241 …
@ria_schroeder @solms @ntvde @welt @faznet @tagesspiegel
0 Retweets 0 Gefällt mir
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Die Referentin von Jens P. Meyer hat mir in einer Email die Position der Hamburgischen FDP-Fraktion übermittelt.
Da das Schreiben an mich gerichtet ist, setze ich dieses nicht in das Numismatikforum.
Mir bekannte Forenten können dieses bei mir anfordern.
Da das Schreiben an mich gerichtet ist, setze ich dieses nicht in das Numismatikforum.
Mir bekannte Forenten können dieses bei mir anfordern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 1 Antworten
- 2371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder