
Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Danke, danke,
ich bin froh, das es so gut geklappt hat. Bei manchen Stücken bin ich mir da nicht so sicher.
Ist das Stück auch gut genug erhalten? Zum Beispiel bei diesem hier: Da es nur "fast vorzüglich" ist, stelle ich mir die Frage, ob eine Reinigung wirklich eine Verbesserung darstellt. Bei den Kleinbronzen ist das nicht immer eindeutig.
Was meint Ihr?
Martin
ich bin froh, das es so gut geklappt hat. Bei manchen Stücken bin ich mir da nicht so sicher.
Ist das Stück auch gut genug erhalten? Zum Beispiel bei diesem hier: Da es nur "fast vorzüglich" ist, stelle ich mir die Frage, ob eine Reinigung wirklich eine Verbesserung darstellt. Bei den Kleinbronzen ist das nicht immer eindeutig.
Was meint Ihr?
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Di 23.05.17 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Reinigungsübungen
ist zwar so auch ganz nett, aber gereingt kommt sicher noch das eine oder andere detail raus!
grüsse
frank
grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
@Frank
Dein Wort in Gottes Gehörgang! Ich werd's versuchen
@Kijach
Korrekt! Hab ich nicht bemerkt... aber jetzt richtiggestellt.
Martin
Dein Wort in Gottes Gehörgang! Ich werd's versuchen
@Kijach
Korrekt! Hab ich nicht bemerkt... aber jetzt richtiggestellt.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hmmmm
Ganz anderer Stil, als ich bisher kannte.
Martin
ich hab den Eindruck, das die Vorderseite insgesamt etwas grob und ungelenk gearbeitet ist.Ganz anderer Stil, als ich bisher kannte.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
So... erstmal hab ich genug von diesen kleinen Stücken.
Die Finger tun schon weh
Ich muss mal wieder was großes machen.
Was haltet ihr denn von diesem? Kann / soll man den noch verbessern?
Martin
Die Finger tun schon weh

Ich muss mal wieder was großes machen.
Was haltet ihr denn von diesem? Kann / soll man den noch verbessern?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Reinigungsübungen
na, wenn das resultat so super ist, dann können die finger doch ruhig mal schmerzen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Frank,
klar kann man die Fingerschmerzen bei entsprechendem Resultat hinnehmen..
Aber das Verhältnis ist bei großen Münzen einfach besser
Hier das Ergebnis: Die Münze war über den Malachitausblühungen mit einer silbergrauen /schwarzen Pampe beschmiert.
Die Farbe kam mir von vorneherein sehr suspekt vor.
Aber ich finde, es hat nochmal gut gegangen.
Martin
klar kann man die Fingerschmerzen bei entsprechendem Resultat hinnehmen..
Aber das Verhältnis ist bei großen Münzen einfach besser

Hier das Ergebnis: Die Münze war über den Malachitausblühungen mit einer silbergrauen /schwarzen Pampe beschmiert.
Die Farbe kam mir von vorneherein sehr suspekt vor.
Aber ich finde, es hat nochmal gut gegangen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Reinigungsübungen
Kann man bei diesem Stück die harte Verkrustung irgendwie schonend entfernen? Abkratzen ist nicht möglich und Hammer und Meißel möchte ich eigentlich nicht benutzen 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Die wichtigste Voraussetzung für eine gelungene Münzreinigung ist die Auswahl der Münze.
Ich befürchte, bei dieser Münze hast du keine glückliche Wahl getroffen.
Sie sieht so aus, als hätte sie nicht nur Beläge, sondern teilweise bereits Korrosionsschäden.
Die schonendste Art eine Bronzemünze zu reinigen, bleibt die mechanische Reinigung. Wenn es schwer geht... dann geht es eben schwer!
Chemische Verfahren greifen die Münze in den meisten Fällen an und schädigen bzw entstellen die Münze.
Du kannst natürlich mit Natronlaoge oder mit Säuren versuchen... aber versteh das nicht als Rat.
Mein Rat wäre die mühselige mechanische Reinigung, wie ich sie hier an allen Bronzemünzen zeige.
Sorry, Martin
Ich befürchte, bei dieser Münze hast du keine glückliche Wahl getroffen.
Sie sieht so aus, als hätte sie nicht nur Beläge, sondern teilweise bereits Korrosionsschäden.
Die schonendste Art eine Bronzemünze zu reinigen, bleibt die mechanische Reinigung. Wenn es schwer geht... dann geht es eben schwer!
Chemische Verfahren greifen die Münze in den meisten Fällen an und schädigen bzw entstellen die Münze.
Du kannst natürlich mit Natronlaoge oder mit Säuren versuchen... aber versteh das nicht als Rat.
Mein Rat wäre die mühselige mechanische Reinigung, wie ich sie hier an allen Bronzemünzen zeige.
Sorry, Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder