Domititan pt.2
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 17.11.05 15:44
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Domititan pt.2
Suche immer noch dringend (bei Wildwind und in Eichstätt nicht vorhanden) Abbildungen von RiC II 127 Nr.91 und RIC II 68 Nr.424 (beides Domitian). Bin für jede Hilfe dankbar.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Hunter
Bei RIC II S. 68, Nr. 424 handelt es sich um einen IVDAEA CAPTA-Sesterzen, geprägt für Vespasian, nicht für Domitian. Auch RIC II S. 127, Nr. 91 ist ein Sesterz mit Bezug zu Iudaea, nämlich mit IVD CAP-Rückseite, wiederum nicht für Domitian, sondern für Titus geprägt.
Gruss, Pscipio
Bei RIC II S. 68, Nr. 424 handelt es sich um einen IVDAEA CAPTA-Sesterzen, geprägt für Vespasian, nicht für Domitian. Auch RIC II S. 127, Nr. 91 ist ein Sesterz mit Bezug zu Iudaea, nämlich mit IVD CAP-Rückseite, wiederum nicht für Domitian, sondern für Titus geprägt.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Durmius
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 29.11.05 10:56
- Wohnort: Kehl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Also 127 ist die Seite, was Du sucht ist ein Iudea Capta wie diese von Tito aber von Domitian
[ externes Bild ]
Noch ich habe gesucht in coinarchives.com aber ohne Erfolg
Noch weiter suchen, aber Pscipio hat noch mal Recht habe gerade in RIC II geschaut und sind nich diese Number von Domitianus
Grüsse
Durmius
[ externes Bild ]
Noch ich habe gesucht in coinarchives.com aber ohne Erfolg
Noch weiter suchen, aber Pscipio hat noch mal Recht habe gerade in RIC II geschaut und sind nich diese Number von Domitianus
Grüsse
Durmius
http://www.denarios.org
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wir kamen doch schon beim letzten Mal zum Schluss, dass diese Münzen nichts mit den Chattenkriegen zu tun haben und zudem sind sie nicht von Domitian, sondern von seinem Vater bzw. seinem älteren Bruder. Offensichtlich weist deine Literatur gravierende Fehlangaben auf - handelt es sich denn dabei wieder um den Becker?
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Die Chatten waren bekanntlich Germanen (s. Hessen). Es wäre also sinnvoll, nach Münzen zu suchen, die einen Bezug zu Kämpfen gegen die Germanen haben. Da kann ich dir nur eine Abbildung dieses Domitianus-Sesterzen anbieten:
DOMITIANUS 81 – 96
AE Sesterz Rom 85
Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XI CENS POT P P - Belorbeerte Büste rechts mit Aegis
Rv.: GERMANIA CAPTA - S C (im Abschnitt) - Unter Tropaion nach links auf Schilden sitzende, trauernde Germanin; rechts vom Tropaion nach rechts stehender Germane; Hände auf den Rücken gefesselt, den Kopf nach links wendend und zu der sitzenden Germanin hinabblickend; am Boden vor ihm Helm und Schild
RIC 278a; C. 136 - 25,80 g
Gruß
chinamul
DOMITIANUS 81 – 96
AE Sesterz Rom 85
Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XI CENS POT P P - Belorbeerte Büste rechts mit Aegis
Rv.: GERMANIA CAPTA - S C (im Abschnitt) - Unter Tropaion nach links auf Schilden sitzende, trauernde Germanin; rechts vom Tropaion nach rechts stehender Germane; Hände auf den Rücken gefesselt, den Kopf nach links wendend und zu der sitzenden Germanin hinabblickend; am Boden vor ihm Helm und Schild
RIC 278a; C. 136 - 25,80 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]