Hallo, Liebe Forumsmitglieder!
Auch ich und mein Bruder haben von unserem Papa eine sehr große und umfangreiche Münzsammlung geerbt.
Wir wohnen in Braunschweig und anscheinend haben unsere Münzhändler hier einen nicht sehr guten Ruf, soweit wir das gehört haben. Wir müssen die Sammlung aber schätzen lassen und teilen, da ja meinem Bruder und mir je eine Hälfte gehört. Gegebenfalls würden wir auch verkaufen, das bleibt noch zu überlegen. Es handelt sich soweit wir das beurteilen können um eine DDR Münzsammlung in Gold, sind unheimlich viele, evtl komplett? Es sind auch viele Russische Sätze dabei unter anderem die silbernen Ballerina Münzen, bei einem Satz ist eine riesengroße Münze dabei, mindestens 10 cm durchmesser. Es sind viele Zertifikate dabei, limitierte Auflagen und Rechnungen, deren Preis noch in D-Mark ist, alle Summen sind 4-stellig.
Es wäre schön, wenn jemand eine Rat hätte, wo wir im Raum Braunschweig einen seriösen Händler finden, der die Sammlung schätzen könnte. Evtl wollen wir auch verkaufen.
Vielen lieben Dank,
Sylvia Schulz
DDR Münzen und Russische Ballerinas
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Sylvia,
schau´ doch mal unter nachfolgenden Links nach Münzhändlern in Deiner Nähe, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
http://www.muenzenverband.de/
http://www.vddm.de/
schau´ doch mal unter nachfolgenden Links nach Münzhändlern in Deiner Nähe, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
http://www.muenzenverband.de/
http://www.vddm.de/
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo Sylvia,

Aber hier rutschen wir vermutlich in das Thema Was bedeutet "sammelwürdig"?, was vor kurzem hier im Forum diskutiert wurde.
ich will ja nicht unken, aber die DDR hatte keine Goldmünzen (bis auf eine Probe von 1986 - 10 Mark, 266 Exemplare, Soldatendenkmal in Berlin Treptow). Deshalb gehe ich davon aus, daß diese Münzen vergoldet sind. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Münzen durch Vergoldung ihren Wert verlieren, macht Euch also nicht allzuviele Hoffnungen....DDR Münzsammlung in Gold...

Aber hier rutschen wir vermutlich in das Thema Was bedeutet "sammelwürdig"?, was vor kurzem hier im Forum diskutiert wurde.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Aber dann nicht aus der DDR. Da gab´s niemanden der Gold für sowas übrig hatte, auch keine Firma.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 35 Antworten
- 15128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 5 Antworten
- 2453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder